Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein klarer Standortvorteil für Unternehmen. Das gilt besonders vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und einer sich verändernden Arbeitskultur. Gerade für junge Fachkräfte kann die Familienfreundlichkeit eines Unternehmens bei der Auswahl des Arbeitgebers entscheidend sein. Aber auch Beschäftigte, die Kinder betreuen oder Angehörige pflegen, können davon profitieren und weiterhin engagiert ihrer Arbeit nachgehen.

Prädikat Familienfreundliches Unternehmen - Ein Zertifikat für die Zukunft

Daher engagieren wir uns regional beim “Prädikat familienfreundliches Unternehmen”. Alle Informationen dazu finden sie hier:

Erfolgsfaktor Familie - Startseite

Das Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“ ist die zentrale Plattform zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit dem Unternehmensprogramm setzt sich das Bundesfamilienministerium zusammen mit den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft (BDA, DIHK, ZDH), dem DGB sowie weiteren Branchen- und Fachverbänden dafür ein, Familienfreundlichkeit zu einem Markenzeichen der deutschen Wirtschaft zu machen.

Vereinbarkeit Beruf & Pflege

Das Landesprogramm „Vereinbarkeit Beruf & Pflege“ unterstützt Sie als Unternehmen dabei, die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege für Ihre Beschäftigten mit Pflegeverantwortung zu verbessern und gleichzeitig deren weitere Tätigkeit in Ihrem Unternehmen als Fachkräfte zu sichern. Das Landesprogramm vernetzt Betriebe zudem mit der Pflegeinfrastruktur vor Ort.
Regionale Netzwerke und Kontaktstellen zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf helfen gerne weiter.