Azubi-Speeddating

Azubi-Speeddating

Auch 2024 findet wieder ein Azubi-Speeddating Hagen/EN in den Räumen der SIHK in Hagen statt. Termin ist am Dienstag, 16. April 2024. Veranstaltet wird dieses Speeddating federführend von der SIHK zu Hagen in Kooperation mit der agentur mark, der JBA Hagen, der EN-Agentur, der Handwerkskammer Dortmund, dem Jobcenter EN, der Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen und dem Märkischen Arbeitgeberverband e. V.


2022-03-03_LOGO_Azubi-Speedating_HA-ENweb

Infos für Jugendliche bzw. Bewerber/-innen

Wie funktioniert ein Azubi-Speed-Dating?
Du stellst dich in zehn Minuten bei einem Unternehmen deiner Wahl vor und präsentierst deine Schokoseite(n). Der persönliche Eindruck zählt mehr als Noten und Abschlüsse. Du überzeugst die Ausbilder oder Personaler, dass du der oder die Richtige für die Lehrstelle bist. 
Wenn es gut läuft, kommt es zum „Recall“ und du wirst zu einem Bewerbungsgespräch oder Test ins Unternehmen eingeladen. Und unterschreibst dann vielleicht schon einen Ausbildungsvertrag! 
 
Anmeldung für Jugendliche bzw. Bewerber/-innen
Als Bewerber/-in ist keine Anmeldung zum Speeddating erforderlich. Du kannst einfach am Veranstaltungstag vorbeikommen (Teilnahme kostenfrei). Für Klassen/Gruppen wird eine Anmeldung empfohlen, um die Absprache eines Zeitfensters festzulegen. Möglich ist die gruppenweise Anmeldung unter passgenauebesetzung@hagen.ihk.de.


Welche Betriebe nehmen teil, und welche Ausbildungsplätze werden angeboten?
Rechtzeitig vor dem Speeddating wird eine Liste erstellt, aus der hervorgeht, welche Unternehmen mit welchen Ausbildungsplatzangeboten vor Ort sein werden.
Keine Angst vor dem ersten Gespräch! Nutz´ deine Chancen und stelle dich an diesem Tag bei mehreren Ausbildungsunternehmen vor. Bewerbungsunterlagen nicht vergessen.


Tipps
Die richtige Bewerbung:              

Das Vorstellungsgespräch vorbereiten:

Infos für Betriebe

Führen Sie persönliche Gespräche mit interessierten Jugendlichen aus Hagen und dem Ennepe-Ruhr-Kreis. Nutzen Sie die Chance, beim „Azubi-Speeddating“ Ihre Auszubildenden für das Jahr 2024 zu finden. In nur wenigen Minuten können Sie in den Gesprächen die Jugendlichen von Ihrem Unternehmen überzeugen. Umgekehrt haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Sie als Wunschunternehmen kennen zu lernen und innerhalb kürzester Zeit Chefs, Personalleiter/-innen oder Ausbilder/-innen von sich zu überzeugen.

Für das Azubi-Speeddating werben


Wie wird für die Veranstaltung geworben?
Wir nutzen unsere Kontakte zu allgemeinbildenden Schulen, Berufskollegs, der Agentur für Arbeit, sozialen Einrichtungen und Vereinen, um das Speed-Dating zu bewerben und schalten Werbung auf unterschiedlichen Kanälen.
 
Des Weiteren sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen:
Vielleicht hängt der örtliche Einzelhandel ein Plakat auf oder Sie haben Kontakte in Sportvereine?

Um möglichst viele Jugendliche und junge Erwachsene zu erreichen, freuen wir uns über Ihre Unterstützung bei der Bewerbung des Azubi-Speeddatings. Ausbildungsbetriebe, Schulen, Berufskollegs, Freizeiteinrichtungen und andere Institutionen können die Printvorlage für ihre Werbezwecke nutzen.

 
Bei Fragen wenden Sie sich gern an Petra Gregg oder Elisabeth Meßner vom Team „Passgenaue Besetzung“. Telefon 02331 390-301 oder Telefon 02331 390-303, E-Mail passgenauebesetzung@hagen.ihk.de



Logos AzubiSpeedDatingweb_data

06.12.2023