WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 10/2014
48
NACHRICHTEN
M
etallbau-Schreiner
(
GMS) und Pulverbe-
schichtung Schreiner
(
PBS) aus Grebenau sind, Hand-
werksbetriebe hin oder her, auch
Mitgliedsunternehmen der IHK
Gießen-Friedberg. Dies nahm
Freya Ruth, die bei der IHK im
Geschäftsbereich Unterneh-
mensförderung tätig ist, zum
Anlass für einen Besuch vor Ort.
Mit den beiden Chefs, Vater
Manfred und Sohn Sven Schrei-
ner, sprach sie unter anderem
über ein mögliches Engagement
im Ausschuss „Technologie-
transfer“ sowie über das Thema
„
IHK transparent“.
Ruth ist bei der IHK auch
Ansprechpartnerin für das
Thema „Familie und Beruf“. Als
Landrat Manfred Görig, Vertre-
ter des Vogelsberger Familien-
bündnisses sowie Manfred
Weber von der Handwerkskam-
mer in Wiesbaden im Sommer
die beiden Unternehmen
besuchte, war sie mit von der
Partie. In einem zweistündigen
Gespräch erfuhren die Gäste,
wie eng Fachkräftesicherung
und Familienfreundlichkeit als
Standortfaktoren mit dem
Unternehmenserfolg zusam-
menhängen. Landrat Görig und
die Unternehmensverantwortli-
chen waren sich einig: Wer es
schafft, die richtigen Fachleute
ans Unternehmen zu binden,
hat im Wettbewerb einen klaren
Standortvorteil.
Dazu gehört zum Beispiel
auch der Faktor Familien-
freundlichkeit, die Integration
von Wünschen der Beschäftig-
ten durch flexibles und wert-
schätzendes Reagieren des
Arbeitgebers. Dies betreffe
sowohl die Vereinbarkeit von
Arbeit und Kindererziehung als
auch den Bereich der Pflege von
Angehörigen, merkte Peter
Rahm von der Pflegebeglei-
tungs-Initiative Vogelsberg an
und wies auf die gute Beratung
ANZEIGEN
Landrat Manfred Görig
(
vorn 3. v. li.) zu Besuch bei
Metallbau Schreiner (GMS)
in Grebenau.
Foto: privat
Intensiver
Gedankenaustausch
Zu Besuch bei Metallbau-Schreiner in Grebenau
VON ERICH RUHL