WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 5/2014
18
WIRTSCHAFT UND POLITIK
ANZEIGE
„
House of Pharma“
Frühjahrskonferenz holt zwei Nobelpreisträger nach Mittelhessen.
G
emeinsame Sache im
Dienst der Arzneimittel-
forschung: Die „House
of Pharma“-Frühjahrstagung
am 26. und 27. Mai 2014 in
Marburg – organisiert von der
Philipps-Universität Marburg
(
UMR), der Justus-Liebig-Uni-
versität Gießen (JLU), der Tech-
nischen Hochschule Mittelhes-
sen (THM) und der TransMIT
Gesellschaft für Technologie-
transfer – zeigt einmal mehr die
Bedeutung der präklinischen
Wirkstoffforschung für den
ONLINE
Pharmastandort Hessen. Ko-
Organisatoren der Tagung sind
das „House of Pharma
&
Health-
care“ sowie die Goethe-Univer-
sität Frankfurt. Der hessische
Ministerpräsident Volker Bouf-
fier hat die Schirmherrschaft
übernommen.
Unter dem Motto „Success
Stories of Preclinical Research
between Academia and Indu-
stry” werden international
renommierte Wissenschaftlerin-
nen und Wissenschaftler sowie
ausgewählte Expertinnen und
Experten aus der industriellen
Anwendungsforschung über
aktuelle Projekte berichten und
grundsätzliche
Probleme,
Anforderungen und Aussichten
der Wirkstoff- und Arzneimit-
telforschung diskutieren. Mit
Harald zur Hausen vom Deut-
schen Krebsforschungszentrum
(
DKFZ) und Tom Steitz von der
Yale University konnten gleich
zwei Nobelpreisträger als Gast-
redner gewonnen werden. Der
Marburger Pharmazeut Gerhard
Klebe koordiniert das wissen-
schaftliche Programm. Die Ver-
netzung der hessischen For-
schungsstandorte in der Arznei-
mittelforschung ist der Landes-
regierung, die den Standort
gemeinsam mit den Beteiligten
aus der Wissenschaft und der
Wirtschaft weiterentwickeln
möchte, ein großes Anliegen.
Für das im Rahmen der Tagung
vorgesehene Gala Dinner mit
zahlreichen Persönlichkeiten
aus Wissenschaft, Wirtschaft
und Politik hat der hessische
Wissenschaftsminister Boris
Rhein eine „Dinner Speech“
zugesagt.
Die beteiligten Veranstalter
und Institutionen laden dazu
ein, in Marburg den wissen-
schaftlichen Austausch zu för-
dern und die Frühjahrstagung
aktiv mitzugestalten. Begleitend
zur Konferenz wird eine Indus-
trieausstellung für Laborbedarf
und eine Jobmesse für Hoch-
schulabsolventinnen
und
-
absolventen sowie Studierende
stattfinden.
n
(
pm)
Foto: Klicker/pixelio.de
Rittal Arena Wetzlar
–
Wolfgang-Kühle-Straße1, 35576 Wetzlar, Tel. 064413819-0
Tagungen und Seminare:
individuell und
maßgeschneidert.
DIE ARENA IN MITTELHESSEN!