WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 5/2014
19
WIRTSCHAFT UND POLITIK
Wirtschaftsjunioren Wetterau
Kai Schelberg
Tel.: 06031/609-3010
E-Mail: schelberg@giessen-friedberg.ihk.de
Internet:
KONTAKT
Zu jedem Auto eine Geschichte
Wirtschaftsjunioren Wetterau besuchten die Klassikstadt.
E
ine Reise in die Welt
automobiler Raritäten
unternahmen die Wirt-
schaftsjunioren
Wetterau
Anfang März bei ihrem Besuch
in der Klassikstadt Frankfurt.
Seit Ende 2010 befindet sich
auf dem Gelände der ehemali-
gen
Landmaschinenfabrik
Mayfarth dieses Zentrum für
klassische Automobile. Rund
30
Firmen mit einem direkten
Bezug zur Autobranche – von
hoch spezialisierten Werkstät-
ten bis hin zu den unterschied-
lichsten Händlern – haben in
den historischen, denkmalge-
schützten Backsteingebäuden
eine neue Heimat gefunden.
Dabei sind Automobile aus der
Gründerzeit ebenso zu bewun-
dern (und zum Teil auch zu
erwerben) wie aktuelle Sport-
wagen. Das Kernstück bildet
jedoch eine beeindruckende
Ausstellungsfläche, auf der sich
legendäre Marken, die das Herz
jedes Autoliebhabers höher
schlagen lassen, an hochmo-
derne Fahrzeuge reihen. Foto-
enthusiasten haben hier die
Möglichkeit, ihre hochwertigen
und seltenen Raritäten zu par-
ken und gleichzeitig einem
interessierten Publikum zu prä-
sentieren.
Mit Achim Johl hatten die
Wirtschaftsjunioren Wetterau
einen kompetenten Führer, der
zu jedem der ausgestellten
Autos eine Geschichte zu
erzählen wusste. Träume ver-
gangener Jahrzehnte zogen die
Wirtschaftsjunioren
dabei
ebenso in den Bann wie die
kostbaren Marken Lamborghi-
ni, McLaren, Aston Martin und
Ferrari. Neben alten BMWs,
Mercedes und Alfa Romeos
stieß vor allem der Fisker
Karma – das erste elektrisch
angetriebene Premium-Fahr-
zeug mit Reichweitenverlänge-
rer (EVer) der Welt - auf große
Aufmerksamkeit. Bei ihrem
Rundgang warfen die Juniorin-
nen und Junioren einen Blick
in die Sattler- und Uhrmacher-
werkstätten und lernten da-
rüber hinaus innovative Nut-
zungskonzepte wie eine Oldti-
mervermietung kennen. Ein
Bummel durch die kleinen Ein-
zelhandelsgeschäfte für Beklei-
dung, Modellautos und auto-
mobile Accessoires rundete den
Besuch in der Klassikstadt ab.
Mit einem „Boxenstopp“ im
Restaurant „Werkskantine“, das
eine einmalige Aussicht in die
gläsernen Restaurationswerk-
Beeindruckende Umgebung:
Einige der Wirtschaftsjunioren mit Achim
Johl in einem Ausstellungsraum in der Klassikstadt Frankfurt.
Foto: pm
stätten bot, ließen die Wirt-
schaftsjunioren Wetterau den
Besuch ausklingen.
n
(
pm)
Nachfolger gesucht!
Für Spielwarengeschäft in der Wetterau
Zuschriften an den Verlag, z. Hd. Herrn Firmbach
ANZEIGEN