WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 3/2014
61
LEBENSART
Schotten auF einen BLick
Einwohner: 10.900
Fläche: 134 qkm
Grundsteuer A: 400%
Grundsteuer B: 400%
Gewerbesteuer: 380%
Kontaktdaten: Stadtverwaltung
Schotten, Vogelsbergstraße 184,
63679
Schotten, Tel. 06044 - 66 0
E-Mail:
Dr. Gabriele Reinartz
E-Mail: redaktion@reinartz-pr.de
AUTOR/IN
ONLINE
GewerBeStatiStik
Betriebe in Schotten: 1.043 insgesamt, davon
Handwerk: 124 (11,9%)
Industrie: 21 (2,1%)
Handel: 352 (33,7%)
Sonstiges Gewerbe: 546 (52,3%)
Großzügige Büroräume in Gießen-Wieseck zu vermieten.
Ideal für Kanzlei, Versiche-
rung, Beratungsstelle, Service-Point, Praxis, Schulung. Etwa 175 qm in Villa ähnlichem
Gebäude, sehr ruhige Lage, unweit der Marburger Straße und der Busstation Linie 5, EG,
Terrassenaustritt auf großzügiges parkähnliches Grundstück, mobile Trennwände, viel Glas,
hell und freundlich, 2 WC, komplette Teeküche, Archiv und Technikraum extra, alleinige
Nutzung, bis zu 6 Stell- und Parkplätze, auf Wunsch auch Carport zusätzlich, nachts gesichert
(
Wachgesellschaft). Ab sofort zu vermieten. Miete VS. Tel. 0641-585824 (nach 18 Uhr).
ANZEIGE
selbst versorgen können oder wollen.
Außerdem bietet die Nachbarschaftshilfe
einen ehrenamtlichen Hol- und Bringdienst
an, der Hilfebedürftige auch beim Einkau-
fen, bei Behördengängen oder Arztbesuchen
begleitet. Dies erhält die Mobilität genauso
wie den zwischenmenschlichen Kontakt;
außerdem beugt er der Vereinsamung vor.
Das sich derzeit noch im Bau befindliche
Pflegenetzwerk der Schottener Sozialen
Dienste rundet in absehbarer Zeit das Ange-
bot für Senioren an ambulanter Tagespflege
und Mittagessen-Verpflegung im öffentli-
chen Bistro ab.
Die Preise für Wohnraum und Gewer-
beimmobilien in Schotten sind moderat
geblieben. Je nach Ortsteil liegen sie zwi-
schen 65,- und 85,- Euro pro Quadratmeter
für Wohnraum und 36,- bis 40,- Euro pro
Quadratmeter für Gewerbeimmobilien. In
Schotten sind bereits sehr viele Klein- und
mittelständische Unternehmen beheimatet.
Doch auch weitere Firmen würden die
Schottener Bürger herzlich willkommen hei-
ßen. Durch die modernen Kommunikations-
techniken sind für viele Unternehmer die
kostengünstigen Arbeitsplätze außerhalb
der Zentren interessant geworden. Die
bereits vorhandene Branchenvielfalt bietet
den ansässigen Firmen gute Kooperations-
möglichkeiten. Interessant für Unternehmen
sind weiterhin die bestehenden Fördermög-
lichkeiten aus EU-Mitteln wie die Förderung
von betrieblichen Investitionen aus der
Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe zur
Verbesserung der regionalen Wirtschafts-
struktur und die LEADER-Förderung. Dar-
über hinaus werden umfangreiche Dienstlei-
stungen für Unternehmen im Bereich Grün-
dung, Ausbildung und Qualifizierung durch
die regionale Wirtschaftsfördergesellschaft
Vogelsberg Consult GmbH angeboten.
Übrigens: Schotten ist in Motorsport-
kreisen sehr bekannt. Der Schottenring
Susanne Schaab,
Bürgermeisterin von Schotten
zählt zu den ältesten Rennstreckenin
Deutschland. 1925 wurde hier das erste
Rennen ausgetragen. Heute findet histori-
scher Rennsport nicht nur auf dem Schot-
tenring, sondern als Internationale Meister-
schaft auch auf einem sehr attraktiven
Stadtkurs statt.
n
Foto: Stadt Schotten