Seite 57 - Wirtschaftsmagazin

WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 6/2014
57
NACHRICHTEN
BERATUNGS- UND PERSONALDIENSTLEISTUNGEN
für
Projekt- und Baustellenmanagement im Großanlagenbau
Butzbach Telefon 0152 2799-9069 E-Mail
INGENIEURBÜRO A. KEILWERTH
ANZEIGE
Fotos: pm
ONLINE
Intensive Unterstützung
bei der Personalsuche
Neuer Service des JobCenters Gießen im Rahmen von Chance 50Plus
K
arl-Heinz Graf war schon
über 50 Jahre alt, als er
sich bei der Godosar
GmbH in Grünberg bewarb. Die
Firma für Dreherei und Feinme-
chanik suchte einen Schleifer.
Wir waren von seiner fachli-
chen Qualität schnell überzeugt.
Nach einem Praktikum bei uns,
das von der Agentur für Arbeit
bezuschusst wurde, war für uns
klar, dass er der richtige Kandi-
dat ist“, erzählt Thomas Schmidt,
der mit seiner Frau Christiane
zusammen die Firma führt. Das
ist mehr als zehn Jahre her, und
Graf arbeitet immer noch für
Godosar.
Die Firma ist ohnehin von
den Qualitäten älterer Mitarbei-
ter überzeugt, das Durchschnitts-
alter liegt bei Godosar zwischen
40
und 45 Jahren. „Uns ist die
Erfahrung, die ältere Mitarbeiter
mitbringen, sehr wichtig, aber
auch ihre Beständigkeit und
Zuverlässigkeit“, ergänzt er.
Heute hätte Graf bei seiner
Suche nach einer neuen Arbeits-
stelle auf einen besonderen Ser-
vice des JobCenters Gießen
zurückgreifen können. Seit 2010
gehört dieses dem Beschäfti-
gungspakt Chance 50Plus an,
der leistungsfähige, motivierte
und zuverlässige ältere Arbeit-
suchende in den Arbeitsmarkt
integriert und dabei mit Unter-
nehmen aus sechs hessischen
Regionen – Offenbach, Kreis
Groß-Gerau, Wetteraukreis,
Hochtaunuskreis, Landkreis
Gießen und Wiesbaden –
zusammenarbeitet. Der Pakt
kommt beiden Parteien zugute:
Er vermittelt Unternehmen
erfahrene und gute Mitarbeiter,
und er bietet Arbeitsuchenden
über 50 Chancen und Kontakte.
Ansprechpartner für die Perso-
nalsuche in der Stadt und im
Landkreis Gießen sind Manuela
Reiter und Diana Ewald. Seit
kurzem bieten sie einen weite-
ren Service an: Sie gehen in die
suchenden Unternehmen in
ihrer Region und unterstützen
sie bei der passgenauen Beset-
zung von Vakanzen. Dafür erar-
beiten sie in einem persönlichen
Gespräch mit den Personalab-
teilungen Anforderungsprofile
und wählen aus ihrem „50Plus-
Pool“ Kandidaten aus, die diese
Kriterien erfüllen. In einem
zweiten Besuch vor Ort stellen
sie den Unternehmen dann die
potenziellen Kandidaten per-
sönlich vor.
Das komplette Angebot des
JobCenters Gießen umfasst:
n
Persönliche Beratung vor
Ort
n
Unterstützung bei der
Personalauswahl durch
gezielte Vorauswahl
n
Arbeitserprobung ohne
Risiko
n
Beratung zu aktuellen
Fördermöglichkeiten
Unternehmen, die Interesse
an einer intensiven Unterstüt-
zung und Begleitung des Aus-
wahlprozesses haben, erhalten
Vorab-Informationen telefo-
nisch unter 0641/9393-116 (Rei-
ter) oder 0641/9393-487
(
Ewald).
Der
Beschäftigungspakt
Chance 50Plus wird vom Bun-
desministerium für Arbeit und
Soziales im Rahmen der Kampa-
gne Perspektive 50plus geför-
dert. Bis Ende Juli 2013 wurden
in den sechs Regionen über
12 000
ältere Arbeitnehmer in
den ersten Arbeitsmarkt vermit-
telt.
n
(
pm/rzg)
Das Team Chance 50plus im
JobCenter Gießen:
Manuela
Reiter und Diana Ewald (v. li.)