WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 6/2014
51
NACHRICHTEN
Viermal beworben, dreimal prämiert
Prädikat BEST OF 2014 für die Business Suite FlexRunSoft® von FlexRun-Software
B
esser geht es kaum: Nachdem
FlexRun-Software bereits für
zwei Auskoppelungen (2008
Kategorie CRM, 2012 Kategorie
Branchensoftware) ausgezeich-
net wurde, ist dieses Mal die
komplette Business Suite
FlexRunSoft® mit dem Prädikat
BEST OF 2014 prämiert worden.
Eine über 100-köpfige unab-
hängige Expertenjury aus Wis-
senschaftlern, Branchenexper-
ten, Fachjournalisten und Pro-
fessoren zeichnet seit nunmehr
elf Jahren Firmen für besonders
innovative Lösungen für den
Mittelstand aus. Wie es in der
Begründung für die Auszeich-
nung der Initiative Mittelstand
heißt, hat das Produkt FlexRun-
Soft® die Jury besonders über-
zeugt und gehört damit zur
Spitzengruppe aus über 5 000
eingereichten Bewerbungen.
„
Wir freuen uns sehr, dass
unsere Software zum wieder-
holten Male zu den innovativs-
ten Lösungen für den Mittel-
stand gekürt wurde“, so der
Inhaber der Firma FlexRun-
Software, Reiner Heuser. Die
Software decke den gesamten
kaufmännischen Bereich ab,
und alle Programme seien
gemeinschaftlich verknüpft und
zeichnen sich durch einen iden-
tischen Aufbau und Ablauf aus.
FlexRunSoft® bietet für jede
Unternehmensgröße
sowie
Branche die passenden Mög-
lichkeiten und wächst mit den
Anforderungen seiner Anwen-
der – selbstverständlich auch
mit der Möglichkeit der Indivi-
dualprogrammierung innerhalb
der Business Suite.
FlexRun-Software bietet
professionelle Softwareentwick-
lung für den kaufmännischen
und technischen Bereich. Mit
der eigenen Business Suite
FlexRunSoft® verfolgt FlexRun-
Software konsequent das Ziel,
ihren Kunden die Möglichkeit
zu geben, mit nur einer Softwa-
re – einer Oberfläche und einer
Verwaltung – den gesamten
kaufmännischen Bedarf abzu-
decken.
n
(
pm)
ONLINE
Foto: pm
Simone Schmid,
Tel.: 06447/885863,
E-Mail:
KONTAKT
Situationsbezogenes Führen
Unterschiedliche Ansätze wirkungsvoll nutzen
Termin:
17.
Juni 2014
Uhrzeit:
19.30
Uhr
Anmeldeschluss:
13.
Juni 2014
Ort:
Tagungsraum Geschirrver-
leih Klein, Tellervision, Wetzla-
rer Str. 103, Gießen-Kleinlinden
Teilnahmegebühr:
5,-
Euro
(
Mitglieder), Nichtmitglieder 7,-
Euro (Nichtmitglieder)
Unternehmen leben in einem
ständigen Wandel, der immer
komplexer und dynamischer
wird. Von Führungskräften wird
erwartet, dass sie sich durch eine
persönliche, soziale, methodi-
sche und fachliche Kompetenz
auszeichnen. Dazu gehört ein
zeitgemäßer Führungsstil.
Situationsbezogenes Führen
ist ein Modell zum konsequenten
Entwickeln von Mitarbeitern
und berücksichtigt deren indivi-
duellen Entwicklungsstand und
Erfahrungsschatz. Gleichzeitig
bringt es die persönlichen Ziele
der Mitarbeiter und die Unter-
nehmensziele in Einklang.
Petra Ibe arbeitet seit Jahren
erfolgreich als Management-
Trainerin und Business Coach.
Sie verrät auf Einladung von
Tavola Ronda vom FAKT e.V.,
wie man mit einfachen Methoden
die Motivation und Leistung der
Mitarbeiter steigern und die
Ergebnisse verbessern kann. Und
sie gibt wertvolle Tipps zu ergeb-
nisorientierten und wertschät-
zenden Mitarbeitergesprächen –
die wichtigste Basis für situatives
Führen.
n
Management-Trainerin
und Business Coach Petra Ibe
Foto: pm
Reiner Heuser, Inhaber der Flex
Run Software in Allendorf,
mit der
Auszeichnung der Initiative Mittel-
stand (Innovationspreis IT - BEST
OF 2014) für das Produkt FlexRun-
Soft® in der Kategorie ERP.