Seite 49 - Wirtschaftsmagazin

WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 6/2014
49
NACHRICHTEN
Stabile Finanzlage bescheinigt
S
ie gehört zu den ersten
Hochbauunternehmen in
Hessen, die von der Wirtschafts-
auskunftei Creditreform Gießen
Hain KG ein Bonitätszertifikat
erhielt: die BEST HOUSE Bau-
management GmbH aus Gießen.
Sie freue sich über das gute
Abschneiden ihrer Firma im
Bilanzrating, da das begehrte
CrefoZert ihnen eine stabile
Bonität bescheinige. In Zeiten
unsicherer Finanz- und Kapital-
märkte sei man stolz darauf, mit
dieser Zertifizierung einen
wichtigen Baustein für die
Festigung des Vertrauens in
Händen zu haben, sagte
Geschäftsführer Cenk Gediz. Mit
einem Bonitätsindex von 203
gehört BEST HOUSE Bauma-
nagement zur Spitzengruppe
von Unternehmen mit stabiler
Finanzlage.
Das Bonitätszertifikat Crefo-
Zert weist eine Firma gegenüber
Kunden, Lieferanten und Ban-
ken als verlässlichen Geschäfts-
partner aus. Grundlage hierfür
sind die letzten beiden Jahres-
abschlüsse sowie eine intensive
Recherche über das Firmenwe-
sen, zm Beispiel das Zahlungs-
verhalten. Das Zertifikat gilt für
ein Jahr. Um die Einhaltung zu
garantieren, wird das Unterneh-
men in diesem Zeitraum von der
Creditreform überwacht.
Vor allem in finanziell unsi-
cheren Zeiten und durch die
steigende Anzahl der Insolven-
zen würden solche Bilanzratings
immer wichtiger, so die
Geschäftsführung der Creditre-
form Hain in Gießen.
n
(
pm)
ONLINE
Ausgezeichnet:
(
v.l.n.r.) Kundenbetreuer Mark Jungen und Cenk Gediz,
Geschäftsführer der Best House Baumanagement GmbH mit Jan-Frieder
Hain, Geschäftsführer der Creditreform Gießen Hain KG.
Foto: pm
Neue Trikots für starken Teamgeist
D
ie Jugendspielgemeinschaft
(
JSG) Laubach Rupperts-
burg Wetterfeld wird neu ausge-
stattet: Karl-Heinz Freund,
Gründer und Gesellschafter der
Hydrokomp Hydraulische Kom-
ponenten GmbH mit Sitz in
Mücke, spendiert den beiden
Mannschaften der F-Jugend
einen Satz neuer Trikots.
Auf dem heimischen Fuß-
ballplatz in Wetterfeld, der Trai-
nings- und Spielstätte der jun-
gen Sportler, übergab Freund
Anfang April 2014 die gelben
Trikots. Stolz zeigten sich die
Mannschaftsmitglieder in ihrer
neuen Spielkleidung. Ein erster
Strapaziertest folgte noch am
selben Tag: Bei einem Freund-
schaftsspiel überstanden sie
erfolgreich ihren ersten Einsatz.
Sport ist in einer globali-
sierten Welt ein ideales Medium,
um Menschen über Sprach- und
Kulturbarrieren hinweg zusam-
menzubringen und den Team-
geist zu stärken. Wir von Hydro-
komp, einem international agie-
renden Unternehmen, sind uns
dieser Bedeutung bewusst. Da
liegt es auf der Hand, die sport-
lichen Aktivitäten zu fördern
und vor allem die heimische
JSG zu unterstützen", sagte
Freund.
n
(
pm)
ONLINE
Die jungen Spieler
freuen sich mit
Karl-Heinz Freund, Gründer und
Mehrheitsgesellschafter
der
Hydrokomp GmbH, und Hund
Lotte über ihr neues Outfit.
Foto: pm