WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 2/2014
17
SERVICE
8.
Nationale Bestenehrung in Berlin
Super-Azubis 2013
Christian Burger aus der Region ist einer von 224.
F
ür ihre überragenden Lei-
stungen wurden die jahres-
besten nationalen Auszu-
bildenden Anfang Dezember im
Berliner Maritim-Hotel vom
Präsidenten des Deutschen
Industrie- und Handelskammer-
tages, Dr. Eric Schweitzer und
dem EU-Kommissar für Energie,
Günter Oettinger, ausgezeich-
net. „Bei mehr als 330 000 Prü-
fungsteilnehmern zu den 224
Besten zu gehören, ist eine
phantastische Leistung“, lobte
Schweitzer die Super-Azubis,
darunter auch den Betonfertig-
teilbauer Christian Burger aus
dem IHK-Bezirk Gießen-Fried-
berg.
„
Eine duale Ausbildung ist
ohne Betriebe und Ausbilder
nicht vorstellbar“, wandte sich
der Präsident des DIHK an die
Unternehmen. Aber auch Eltern
und Lehrer seien maßgeblich am
Erfolg beteiligt. In seiner Rede
warnte Schweitzer vor dem
anhaltenden Trend zum Studi-
um: „Die Hörsäle platzen aus
allen Nähten, während Unter-
nehmen überall im Land hände-
ringend Azubis suchen.“ Viele
IHK-Ausbildungen könnten mit
Hochschulbildungen anderer
Länder ohne weiteres mithalten.
Hohe Akademikerquoten seien
kein Garant für eine florierende
Wirtschaft und niedrige Jugend-
arbeitslosigkeit, wie das Beispiel
der südeuropäischen Krisenlän-
der zeige.
Die 224 Bundesbesten absol-
vierten ihre Ausbildung in 217
verschiedenen Berufen. Unter
den Preisträgern befanden sich
–
entsprechend dem Anteil weib-
licher und männlicher Azubis in
der dualen Ausbildung –
92
Frauen und 132 Männer. Ins-
gesamt nahmen mehr als 1 000
Gäste an der Veranstaltung teil,
durch die Entertainerin Barbara
Schöneberger führte. Neben
Familien, Vertretern von Unter-
nehmen und Berufsschullehrern
waren auch wieder zahlreiche
Bundestagsabgeordnete sowie
Präsidenten und Hauptge-
schäftsführer der Industrie- und
Handelskammern anwesend.
Nach Auskunft von Dr. Eric
Schweitzer beenden rund
25
Prozent der Studienanfänger
ihr Studium ohne Abschluss, in
den Ingenieurwissenschaften
seien es beinahe doppelt so viele.
Einer von ihnen, Christian Bur-
ger, hat sich anschließend für
eine duale Ausbildung bei der
Rinn Beton- und Naturstein
GmbH in Heuchelheim entschie-
den. Mit Erfolg. Nun profitiert
sein Ausbildungsbetrieb von den
pädagogischen Fähigkeiten des
31-
jährigen, der ein Lehramts-
studium begonnen hatte. Für das
Unternehmen war es nach Aus-
kunft seines Ausbilders Stefan
Hederich und der Personalleite-
rin Anja Viehl keine Frage, ob er
übernommen wird. Heute arbei-
tet der Gießener im Labor- und
Entwicklungszentrum der Firma
Rinn.
n
Hessens beste Auszubildende
2013
bei der Ehrung in Berlin.
Foto: Jens Schicke
Gabelstapler · Lagertechnik
Teleskop-Stapler
Grundst
ü
ckspflege
Reinigungstechnik
Schreiner Maschinenvertrieb GmbH
·
Schelde-Lahn-Straße 20
35239
Steffenberg · Telefon 06464 921-0 · Fax 06464 921-124
Zweigstelle
·
In der Aue 18 · 34613 Schwalmstadt-Treysa
· info@schreiner-maschinen.de
Neu · Gebraucht · Mieten
Leasen · Full-Service
ANZEIGE