WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 4/2014
40
NotizeN aus der regioN
Neues Büro?
ANZEIGE
D
ie Freude ist groß im Hause
Rovema in Fernwald bei
Gießen, denn per Post traf die
Urkunde zur Nominierung für
den bedeutendsten deutschen
Wirtschaftspreis ein. Erfreut
und überrascht zugleich, denn
für den jährlich von der Oskar-
Patzelt-Stiftung mit Sitz in
Leipzig ausgelobten Preis kann
man sich nicht aktiv bewerben,
man muss von unabhängigen
Institutionen nominiert werden,
die von der Entwicklung des
jeweiligen Unternehmens posi-
tiv überzeugt sind. Besonders
stolz ist man deshalb bei Rove-
ma darüber, dass die Nominie-
rung aus dem Hessischen Mini-
sterium für Wirtschaft, Energie,
Verkehr und Landesentwicklung
Nominiert zum Großen Preis
des Mittelstandes
erfolgte. Allein dies sei schon
eine besondere Anerkennung
für Rovema und seine Beleg-
schaft, betont Thomas Becker,
der geschäftsführende Gesell-
schafter.
Die Nominierung ist die erste
von drei Stufen auf dem Weg
zur Preisverleihung. Für Rove-
ma geht es nun in der zweiten
Stufe um die Beantwortung
umfangreicher Fragenkataloge
über die fünf Kriterien Gesamt-
entwicklung des Unternehmens,
Schaffung und Sicherung von
Arbeits- und Ausbildungsplät-
zen, Innovation und Moderni-
sierung, Engagement in der
Region sowie die Kundenorien-
tierung durch Service, Kunden-
nähe und Marketing. Eine
ONLINE
umfangreiche Aufgabenstel-
lung, die Grundlage für die drit-
te Stufe wird, nämlich die
Bewertung durch eine der bun-
desweit zwölf Regional-Jurys.
Auf einer großen Verleihungs-
gala in Würzburg Mitte Septem-
ber wird das Ergebnis bekannt
Thomas Becker, geschäftsführender Gesellschafter von Rovema:
ãWir sind stolz auf die Anerkennung - ein tolle Motivation!Ò
Foto: pm
gegeben: „And the winner is ...“.
Bis dahin herrscht bei Rovema
Spannung pur.
n
(
pm)
S
chon seit mehreren Jahren
unterstützt der Wohnmaxx
im Gewerbegebiet Gießen-West
die Arbeit des Weissen Ring mit
Spenden, mit der Möglichkeit,
Informationsstände im Ver-
kaufshaus anzubieten oder mit
der Auslage von Informations-
material. Einmal mehr haben die
Wohnmaxx-Azubis haben gesammelt
Wohnmaxx-Azubis die Sache
selbst in die Hand genommen
und schon früh im Jahr einen
schönen Scheck überreichen:
Mit dem Verkauf von Waffeln
und Berlinern sind insgesamt
500
Euro zusammen gekommen,
die nun von Horst Czerny, dem
Landesvorsitzenden des Weissen
Ring persönlich in Empfang
genommen wurden.
n
(
pm)
500
Euro für den Weissen Ring:
WEISSER RING Landesvorsitzender Horst
Czerny und die Wohnmaxx-Azubis Anna Schillinger, Anna Haupt, Timo
Statt, Bianca Dayan, Melanie Tan und Mo Said bei der ScheckŸberreichung.
Foto: pm
ONLINE