WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 4/2014
19
SERVICE
Rebecca Noll-Werner
Autor/in
Von der Stellenanzeige
bis zum Arbeitsvertrag
iHK-Arbeitskreis Personal tagt zum thema Arbeitsrecht.
D
ie Beteiligung lässt es ver-
muten: Das Thema der
jüngsten Sitzung des
Arbeitskreises Personal der IHK
Gießen-Friedberg hat hohe Pra-
xisrelevanz und die Bedürfnisse
der Unternehmerschaft getrof-
fen. Gemeinsam mit dem Refe-
renten, Stephan Schwilden, dis-
kutierten die anwesenden Perso-
naler am 26. Februar 2014 zum
Thema „Richtig einstellen: Von
der Stellenanzeige bis zum
Arbeitsvertrag“. Schwilden gab
in einem 90-minütigen Vortrag
einen Überblick über die drei
wichtigsten Unterpunkte dieses
Themenfeldes: das Erstellen
einer Stellenanzeige, das Vorstel-
lungsgespräch und den Inhalt
eines Arbeitsvertrages. Dabei
gab es ausreichend Gelegenheit
für die Teilnehmer, dem Profi
zahlreiche Fragen aus der Praxis
zu stellen.
Mittlerweile schon fast einer
Tradition folgend, kamen die
Anwesenden im Anschluss an
den Vortrag selbst zum Zug:
Unter Moderation von Schwil-
den, Julia-Christina Sator, Fach-
anwältin für Arbeitsrecht und
Rechtsanwalt Thomas Färber
wurden in drei Workshops,
Checklisten, die zur weiteren
Verwendung in der täglichen
Praxis eingesetzt werden kön-
nen, erarbeitet. Dabei wurde die
Gelegenheit zum Netzwerken
und zum Austausch von Erfah-
rungen ausführlich genutzt und
lebhaft diskutiert.
Der Nachmittag brachte die
deutliche Erkenntnis, dass sich
Personaler an der Nahtstelle zwi-
schen Arbeitgeber und Beleg-
schaft befinden. Sie haben daher
zwar besondere Befugnisse, tra-
gen aber auch eine besondere
Verantwortung. Alltägliche und
routinierte betriebliche Abläufe
in der Praxis müssen permanent
überprüft und stetig an die neue-
sten Entwicklungen im Arbeits-
recht angepasst werden. Arbeits-
recht ist ein überaus lebendiges
Rechtsgebiet und unterliegt dem
stetigen Wandel. Es gilt, vor
allen Dingen die Rechtsprechung
des Bundesarbeitsgerichts regel-
mäßig zu verfolgen und deren
Vorgaben umzusetzen.
Der Arbeitskreis Personal
wird sich auch künftig in unre-
gelmäßigen Abständen mit
arbeitsrechtlichen
Themen
beschäftigen. Im Arbeitskreis
Personal bietet die IHK Gießen-
Friedberg Fachvorträge zu spe-
ziell ausgesuchten Personalthe-
men. Den Teilnehmern wird
damit die Möglichkeit gegeben,
aktuelle Trends und Tendenzen
im Personalmanagement durch
einen intensiven Erfahrungs-
und Informationsaustausch
Sybille Block
tel: 0641/7954-4025
E-Mail: block@giessen-friedberg.ihk.de
KontAKt
Der IHK-Arbeitskreis Personal informiert und bietet Rüstzeug für die
Praxis.
So etwa folgen auf einen Vortrag Workshops, beispielsweise zum
Erstellen einer Checkliste für eine Stellenanzeige.
Foto: iHK
frühzeitig zu erkennen. Ziel ist,
ein effektives Netzwerk aus
Praktikern aufzubauen, in dem
alltägliche Fragen diskutiert
und gemeinsam gelöst werden
können.
n
Gabelstapler · Lagertechnik
Teleskop-Stapler
Grundst
ü
ckspflege
Reinigungstechnik
Schreiner Maschinenvertrieb GmbH
·
Schelde-Lahn-Straße 20
35239
Steffenberg · Telefon 06464 921-0 · Fax 06464 921-124
Zweigstelle
·
In der Aue 18 · 34613 Schwalmstadt-Treysa
· info@schreiner-maschinen.de
Neu · Gebraucht · Mieten
Leasen · Full-Service
AnZEiGE