Seite 15 - Wirtschaftsmagazin

WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 4/2014
15
WIRTSCHAFT UND POLITIK
JETZT BEI DEN RENAULT BUSINESS-WOCHEN:
TOP-LEASING ANGEBOTE VON EUROPAS NR. 1
FÜR NUTZFAHRZEUGE BIS 3,5 t.
*
Z.B. RENAULT KANGOO RAPID BASIS
monatlich ab
79,–
netto**/
94,01,–
brutto**
INKL.
4
JAHRE
GARANTIE,
WARTUNG, VERSCHLEISS-
REPARATUREN UND HU!***
Kompakt bis geräumig – Ladelänge je nach Version von 1,35 m bis 2,88 m • ABS • Lenkrad
höhenverstellbar • Verzurrösen im Laderaumboden • Zentralverriegelung
Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.
Am Taubenbaum 18 · 61231
Bad Nauheim
Tel.: 060 32 / 96 88 - 0 · Fax: 060 32 / 96 88 - 33
*
Quelle:
. **Renault Kangoo Rapid Basis dCi 75: monatliche Rate netto ohne USt.79,– €/brutto inkl. 19 % USt.
94,01,–
€, Leasingsonderzahlung netto ohne USt. 2.600,– €/brutto inkl. 19 % USt. 3.094,– €, Laufzeit 48 Monate,
Gesamtlaufleistung 40.000 km. ***Enthalten ist ein Renault Full Service-Vertrag:Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie
inkl. Mobilitätsgarantie und HU sowie aller Wartungskosten und Verschleißreparaturen gem. den Bedingungen des Renault Full
Service-Vertrags für die angegebene Laufzeit/-leistung. Ein Angebot der Renault Leasing, Geschäftsbereich der RCI Banque S.
A.Niederlassung Deutschland,Jagenbergstraße 1,41468 Neuss für Gewerbekunden,gültig bis 30.04.2014. Abbildungen zeigen
Renault Master Kastenwagen L2H2, Renault Kangoo Rapid Extra und Renault Trafic Kastenwagen L1H1, jeweils mit
Sonderausstattung.
ANZEIGE
Wenn Wollen und Können
auseinander fallen
Impulsvortrag zeigt Wirtschaftsjunioren Wege aus der Stressfalle zurück zur Lebensfreude.
D
er Berufsalltag von
Unternehmern und Füh-
rungskräften scheint
zunehmend von Dauerbelastung
und Stress gekennzeichnet.
Schneller, höher, weiter ist die
Maßgabe – und das „gerne“
auch am Wochenende. Nadja
Lins vom Burnout-Helpcenter
Frankfurt informierte die Wirt-
schaftsjunioren Gießen-Vogels-
berg e.V. in ihrem lebendigen
Impulsvortrag über das Gefähr-
dungspotenzial von zu viel
Druck, insbesondere am Arbeits-
platz. Darüber hinaus zeigte die
Burnout-Expertin den Nach-
wuchsführungskräften zahlrei-
che Wege aus der Stressfalle
zurück zur Lebensfreude.
Stress entsteht immer dann,
wenn Wollen und Können aus-
einander fallen“, brachte es
Nadja Lins, seit Jahren selbst
Mitglied der Wirtschaftsjuni-
oren, zu Beginn des kurzweili-
gen Abends auf den Punkt.
Burnout sei medizinisch nicht
exakt definiert. Gemeinhin ver-
stehe man darunter eine subjek-
tive körperliche und/oder men-
tale Erschöpfung über einen
längeren Zeitraum hinweg.
Belastungs-Vergleiche
mit
anderen sind dabei sinnlos, da
jeder Mensch eine unterschied-
liche Resilienz („Widerstandsfä-
higkeit“) hat. Zahlreiche Studien
zeigen, dass psychische Störun-