Konjunktur

Wirtschaft und Staat wollen wissen, wie sich die Konjunktur entwickelt. Die Erwartungen an die wirtschaftliche Entwicklung sind zum einen wesentliche Grundlage für unternehmerische Entscheidungen, zum anderen aber auch wichtige Erkenntnisquelle für die Wirtschaftspolitik.
In regelmäßigen Abständen (inzwischen dreimal im Jahr) befragt die IHK die Unternehmen der unterschiedlichen Wirtschaftszweige und Branchen ihres Bezirkes danach, wie sie ihre gegenwärtige und ihre zukünftige Geschäftslage einschätzen.
Die Zusammenfassung dieser Antworten beeinflusst die regional-wirtschaftspolitische Tätigkeit der IHK. Die Konjunkturberichte aller IHKs wiederum sind die Grundlage für die Konjunkturanalyse des DIHK, die ihrerseits eingeht in die konjunkturelle Bewertung, wie sie z.B. vorgenommen wird vom Sachverständigenrat, der Deutschen Bundesbank und der Bundesregierung.

Aktuelle Konjunkturberichte

Hier finden Sie unsere aktuellsten Konjunkturberichte. Ältere Konjunkturumfragen haben wir jedoch ebenfalls vorliegen. Bitte wenden Sie sich dazu an uns!
Zeitpunkt Bericht
II / 2025 Durchgreifende Strukturreformen notwendig
I / 2025 Mit Mehltau überzogen
III / 2024 Regionale Unternehmen unter Druck
II / 2024 Zu schwache Lichtzeichen
I / 2024 Konjunktur: Die Lage ist festgefahren
III / 2023 Im Abwärtsstrudel
II / 2023 Schwaches Licht am Horizont
I / 2023 Wirtschaft mit Schlagseite

Mitmacher gesucht!

Rund 1.000 regionale Unternehmen werden bereits befragt und beantworten dreimal im Jahr die Fragen zu ihrer individuellen konjunkturellen Lage. Bundesweit sind über 27.000 Unternehmen beteiligt.
Abgefragt wird im Multiple-Choice-Verfahren die jeweilige Einschätzung der aktuellen und zu erwartenden geschäftlichen Situation, darunter auch die Beschäftigungs-, Investitions- und Exportpläne.
Interessierte können ganz klassisch per Fax an der Umfrage teilnehmen oder das Online-Verfahren nutzen.
Die Daten werden vertraulich behandelt, die Auswertung erfolgt anonymisiert.
Der Konjunkturbericht wird in den Medien, im IHK-Wirtschaftsmagazin und auf der Internetseite der IHK publiziert. Teilnehmer erhalten vor der Veröffentlichung die Auswertung exklusiv per Mail.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und dürfen Sie künftig befragen? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner Doris Steininger und Dr. Gabriele Reinartz.

Stand: 11.06.2025