Berufe hautnah erleben im Unternehmensalltag

Regionale Unternehmen laden Schüler zu Tagespraktika in den Osterferien ein

In den Osterferien bekommen Schüler mit dem IHK-Schülercollege wieder praxisnahe Einblicke in Unternehmen aus ihrer Region. Während der Tagespraktika haben sie die Chance, verschiedene Berufe auszuprobieren und die vielfältigen Möglichkeiten der Arbeitswelt zu entdecken.
Die Teilnehmer erleben nicht nur den Berufsalltag, sondern lösen auch praktische Aufgaben unter Anleitung. Eltern können die Unternehmen bei einem Betriebsrundgang kennenlernen.
Matthias Säckl, Leiter des Geschäftsbereichs Aus- und Weiterbildung der IHK Ostthüringen betont die Bedeutung praxisnaher Erfahrungen: „Die Wahl des Berufs sollte durch praktische Erfahrungen getroffen werden. Deshalb bieten wir Tagespraktika in regionalen Unternehmen an. Unternehmen setzen auf die Ausbildung künftiger Fachkräfte und möchten durch Praktika auf Karrierechancen aufmerksam machen. Zudem kommen Schüler und Eltern frühzeitig mit potenziellen Ausbildungsbetrieben in Kontakt."
Die Tagespraktika decken eine breite Palette an Berufsfeldern ab:
Metalltechnik erleben
Am 11. April 2025 öffnet die ZPM Zeulenroda Präzision Maschinenbau GmbH ihre Türen für Schüler, die sich für Metalltechnik begeistern. Hier können sie eigene Werkstücke herstellen und CNC-Technik kennenlernen.
Holzhandel und Logistik
Am 14. April geht es zum SHZ Saalfelder Holz-Zentrum GmbH, wo die Teilnehmer zwischen Einblicken in den Verkauf oder den Lagerbereich wählen können.
Bauen mit Beton
Die Betonwerk Schumann GmbH in Seelingstädt lädt am 15. April ein, um den Beruf des Hochbaufacharbeiters vorzustellen.
Lebensmittelgroßhandel hautnah
Am gleichen Tag bietet die EGV Lebensmittel für Großverbraucher AG in St. Gangloff Einblicke in Logistik und Vertrieb.
Kunststofftechnik entdecken
Am 16. April 2025 steht die GKT Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH auf dem Programm. Hier können sich Schüler zwischen zwei Fachrichtungen entscheiden: Werkzeugmechanik oder Kunststoff- und Kautschuktechnologie.
Banking und IT in der Sparkasse
Die Sparkasse Altenburger Land ermöglicht ebenfalls am 16. April 2025 einen Einblick in die Arbeit von Bankkaufleuten und Fachinformatikern.
Bewerbungstraining für den Karrierestart
Zum Abschluss am 17. April 2025 gibt es ein Bewerbungstraining in der IHK Ostthüringen in Gera, das die Teilnehmenden optimal auf den Einstieg in das Berufsleben vorbereitet.
Die Teilnahme an den Tagespraktika und Bewerbungstraining ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Interessierte Schülerinnen und Schüler (ab Klasse 8) können sich für die Tagespraktika und das Bewerbungstraining ab sofort unter www.ihk-schuelercollege.de oder telefonisch 0365 8553-419 anmelden.
28.03.2025, ba