IHK-Stiftung für berufliche Bildung gegründet
Die Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera gründet eine Stiftung zur Förderung der beruflichen Bildung. Den entsprechenden Stiftungsvertrag haben heute IHK-Präsident Dr. Ralf-Uwe Bauer, IHK-Hauptgeschäftsführer Peter Höhne und der Geschäftsführer der Ernst-Abbe-Stiftung Christian Gerlitz unterzeichnet. Grünes Licht zur Gründung hatte die IHK-Vollversammlung bereits im September gegeben. Mit einem Startkapital von 2,1 Millionen Euro will die „IHK-Stiftung für berufliche Bildung“ ab Mitte 2026 gezielt Projekte unterstützen, die Aus- und Weiterbildung in der Region voranbringen.
„Von Anfang an war es unsere Idee, das Geld aus dem Erlös unseres Jenaer Bildungszentrums nachhaltig für Aus- und Weiterbildung anzulegen“, betont IHK-Präsident Dr. Ralf-Uwe Bauer. „Mit der neuen Stiftung schaffen wir die Grundlage, um junge Menschen bei der Berufsorientierung zu fördern, innovative Ausbildungskonzepte zu unterstützen und benachteiligten Jugendlichen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. So investieren wir langfristig in die Zukunft Ostthüringens.“
Förderung von Innovation und Chancengleichheit
Die Stiftung soll Projekte zur Berufsorientierung, zur Digitalisierung der Ausbildung und zur besseren Zusammenarbeit von Unternehmen, Wirtschaft, Schulen und Bildungseinrichtungen fördern. Auch Initiativen zur Integration von Jugendlichen mit Startschwierigkeiten in Ausbildung und Arbeit stehen im Fokus.
Treuhänder und Struktur
Die Ernst-Abbe-Stiftung übernimmt als Treuhänder die Verwaltung des Stiftungskapitals. Der Vorstand wird von der IHK Ostthüringen für jeweils fünf Jahre berufen und setzt sich aus Unternehmerinnen, Unternehmern und Personalverantwortlichen der Region zusammen.
Aktuell laufen die Gründungsvorbereitungen – unter anderem der Aufbau eines Internetauftritts. Ab Mitte 2026 sollen die ersten Förderanträge gestellt werden können.