Brücken zwischen Theorie und Praxis bauen
Feierliche Urkundenübergabe für Absolventen von IHK-Prüfungen
Gera, 28. März 2025 – Rebecca Fügmann aus Pößneck ist die beste Absolventin der jüngsten IHK-Fortbildungsprüfungen. Die 25-jährige Industriekauffrau, die bei der Maxit Baustoffwerke GmbH ihre Ausbildung gemacht hat und auch heute noch dort arbeitet, ist nun Geprüfte Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation. Dabei hatte sie selbst nicht erwartet, an der Spitze zu stehen – auch wenn sie mit einem guten Gefühl aus der Prüfung gegangen war.
Falko Gaudiig, IHK-Vizepräsident, Rebecca Fügmann, beste Absolventin und Matthias Säckl, Geschäfstbereichsleiter Aus- und Weiterbildung (v.l.n.r.) bei der Absolventenfeier der IHK Ostthüringen am 28.03.2025 in Gera. 47 Absolventen der IHK Fortbildungsprüfungen feiern ihren erfolgreichen Abschluss.
„Ich wollte mein Wissen aus der Ausbildung vertiefen. Mein Arbeitgeber hat mich dabei unterstützt“, sagt Rebecca Fügmann. Die Fortbildung absolvierte sie nach der Arbeit in IHK-Online-Seminaren – ein Modell, das ihr große Flexibilität ermöglichte. „Der Vorteil war, dass ich sehr flexible Lernzeiten hatte. Wenn ich etwas anfange, dann schließe ich es auch ab“, sagt sie entschlossen.
Ihr Ehrgeiz und ihre Disziplin haben sich ausgezahlt. Die guten Prüfungsergebnisse sind ein Beweis für ihren Einsatz und ihr Engagement. Mit dieser Leistung setzt sie ein starkes Zeichen für die Bedeutung beruflicher Weiterbildung und zeigt, dass sich Fleiß und Durchhaltevermögen auszahlen.
Am Freitag, 28. März 2025 hat im Panoramaloft Gera bereits zum zweiten Mal die feierliche Urkundenübergabe für die Absolventinnen und Absolventen der IHK-Fortbildungsprüfungen stattgefunden. Im Prüfungszeitraum Herbst 2024 haben 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter 16 Frauen und 31 Männer – nach mitunter 2,5 Jahren währender berufsbegleitender Fortbildung erfolgreich bestanden.
Die feierliche Urkundenübergabe erfolgte durch IHK-Vizepräsident Falko Gaudig und Matthias Säckl, Leiter des Geschäftsbereichs Aus- und Weiterbildung. Im Rahmen der Laudatio betonte Falko Gaudig die Bedeutung der kontinuierlichen beruflichen Fortbildung:
„In einer Zeit, in der sich Technologien und mit ihnen die Arbeitswelt rasant verändern, ist die Investition in die eigene Qualifikation nicht nur eine individuelle Chance, sondern auch ein entscheidender Beitrag zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Ostthüringer Wirtschaft. Unsere Absolventinnen und Absolventen zeigen eindrucksvoll, wie lebenslanges Lernen Brücken zwischen Theorie und Praxis baut und nachhaltigen Erfolg ermöglicht.“
Hintergrundinformation
Mit einem erfolgreichen Abschluss als Geprüfter Betriebswirt oder Industriemeister können Interessierte die nächste Weiterbildung auf Masterebene absolvieren. So bietet die IHK Ostthüringen ab dem 16. Mai im Geraer Bildungszentrum den Geprüften Technischen Betriebswirt – Masterebene an. Interessierte können sich bei Beate Seifarth anmelden, telefonisch unter 0365 8553-409, per E-Mail an seifarth@gera.ihk.de oder online über www.klug-macht-weiter.de. Darüber hinaus werden die erfolgreich bestandenen Fortbildungsprüfungen der Thüringer Industrie- und Handelskammern (IHKs) künftig mit einem attraktiven Meisterbonus prämiert.
Bildergalerie
Matthias Säckl bei der Absolventenfeier der IHK Ostthüringen am 28.03.2025 in Gera. 47 Absolventen der IHK Fortbildungsprüfungen feiern ihren Abschluss.
Absolventenfeier der IHK Ostthüringen am 28.03.2025 in Gera. 47 Absolventen der IHK Fortbildungsprüfungen feiern ihren Abschluss.
Vizepräsident Falko Gaudig bei der Absolventenfeier der IHK Ostthüringen am 28.03.2025 in Gera. 47 Absolventen der IHK Fortbildungsprüfungen feiern ihren Abschluss.
Absolventenfeier der IHK Ostthüringen am 28.03.2025 in Gera. 47 Absolventen der IHK Fortbildungsprüfungen feiern ihren Abschluss.
Absolventenfeier der IHK Ostthüringen am 28.03.2025 in Gera. 47 Absolventen der IHK Fortbildungsprüfungen feiern ihren Abschluss.
Absolventenfeier der IHK Ostthüringen am 28.03.2025 in Gera. 47 Absolventen der IHK Fortbildungsprüfungen feiern ihren Abschluss.
Absolventenfeier der IHK Ostthüringen am 28.03.2025 in Gera. 47 Absolventen der IHK Fortbildungsprüfungen feiern ihren Abschluss.
Absolventenfeier der IHK Ostthüringen am 28.03.2025 in Gera. 47 Absolventen der IHK Fortbildungsprüfungen feiern ihren Abschluss.
Absolventenfeier der IHK Ostthüringen am 28.03.2025 in Gera. 47 Absolventen der IHK Fortbildungsprüfungen feiern ihren Abschluss.
Absolventenfeier der IHK Ostthüringen am 28.03.2025 in Gera. 47 Absolventen der IHK Fortbildungsprüfungen feiern ihren Abschluss.
Absolventenfeier der IHK Ostthüringen am 28.03.2025 in Gera. 47 Absolventen der IHK Fortbildungsprüfungen feiern ihren Abschluss.
Absolventenfeier der IHK Ostthüringen am 28.03.2025 in Gera. 47 Absolventen der IHK Fortbildungsprüfungen feiern ihren Abschluss.
Absolventenfeier der IHK Ostthüringen am 28.03.2025 in Gera. 47 Absolventen der IHK Fortbildungsprüfungen feiern ihren Abschluss.