FRIEDHELM LOH GROUP

Jetzt wird es erst richtig spannend!

Anfang des Jahres haben 33 Nachwuchskräfte der Friedhelm Loh Group ihr duales Bachelorstudium und ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Abschluss in der Tasche sind die jungen Fachkräfte startklar für das Weiterlernen, innovative Themen und zukunftsorientierte Aufgaben bei Rittal, Eplan, Cideon, Stahlo und Loh Services.
Zeugnisse, Gratulationen und wertvolle Ratschläge: Die Freude der 13 Bachelorabsolventen der Friedhelm Loh Group war groß, als sie Ende Januar in der Rittal Zentrale in Herborn gemeinsam mit der Geschäftsführung und Studienverantwortlichen ihren Abschluss feierten. „Finden Sie das, was Sie erfüllt. Und machen Sie es davon abhängig, wofür Sie brennen und sich engagieren wollen. Tun Sie das Richtige“, lauteten die ermutigenden Glückwünsche von Axel Dransfeld, Geschäftsführer der Tochtergesellschaft LKH. „Ich wünsche Ihnen Mut und Selbstbewusstsein, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.“

Meilenstein „Ausbildungsabschluss“

„Das Lernen geht weiter und jetzt wird es erst richtig spannend. Denn das, was wir hier machen, das kann sonst keiner“, sagte Jochen Trautmann, Geschäftsführer Rittal Automation Systems, als er im Februar auch 20 Auszubildenden zu ihrem Abschluss und dem nun folgenden neuen Kapitel als junge Fachkräfte in der Friedhelm Loh Group gratulierte.

Durch offene Türen in die Zukunft

So werden die jungen Talente ab sofort in Fachbereichen wie Forschung & Entwicklung, Supply Chain, Produktmanagement, Vertrieb, Service, Produktionsplanung, Instandhaltung, HR oder IT genau dies umsetzen, aber auch einen Beitrag leisten – für sich, die Unternehmensgruppe und die Gesellschaft. In der Friedhelm Loh Group können sie nicht nur Zukunftsthemen, wie zum Beispiel die industrielle Transformation hin zu Automatisierung und Digitalisierung, gestalten, sondern auch sich selbst, ihre Ideen und Stärken fördern.
Friedhelm Loh Group

Die Unternehmen der Friedhelm Loh Group erfinden, entwickeln und produzieren innovative Systemlösungen für Industrie, IT und Energie sowie weitere Industriezweige weltweit. Sie gehören zu den Top-Adressen in ihren jeweiligen Branchen.

Mit der Kombination aus Hardware- und Software-Kompetenzen optimieren, digitalisieren und automatisieren Rittal, Rittal Software Systems (Eplan, Cideon) und Rittal Automation Systems (RAS, Ehrt, Alfra) die Prozesse ihrer Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette, inklusive IT-Infrastruktur – vom Steuerungs- und Schaltanlagenbau über den Maschinenbau und die fertigende Industrie bis hin zur Energiebranche. Stahlo und LKH runden das Portfolio mit durchgängiger Fertigungskompetenz mit den modernen Materialien Stahl und Kunststoff ab.

Die Unternehmensgruppe ist mit zwölf Produktionsstätten und 95 Tochtergesellschaften international erfolgreich. Das Familienunternehmen beschäftigt 12.100 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von drei Milliarden Euro. 2023 wurde die Friedhelm Loh Group als „Best Place to Learn“ und „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet.

friedhelm-loh-group.com
Immer aktuell über Neues im Onlinemagazin informiert sein? Abonnieren Sie unseren Newsletter „News Ostthüringer Wirtschaft“!
Jetzt hier anmelden
Sie haben Fragen, kritische Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder eine Idee für einen Artikel? Schreiben Sie uns: magazin@gera.ihk.de.
Mit Namen oder Initialen gezeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der IHK wider.
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir Status- und Funktionsbezeichnungen in der Regel in der männlichen Form. Sie gelten jedoch für alle Geschlechter gleichermaßen.