AUSBILDUNGSSTART

Ausbildung als wichtiger Baustein der Unternehmensphilosophie

Die POG Präzisionsoptik Gera GmbH startet erfolgreich ins Ausbildungsjahr 2024 mit der Einstellung von neun motivierten Auszubildenden. Unter den neuen Mitarbeitern befinden sich sechs angehende Feinoptiker und Feinoptikerinnen, zwei angehende Mikrotechnologinnen sowie ein angehender Industriemechaniker.
Unser Unternehmen lebt von Innovation, Schaffenskraft und hochqualifizierten Mitarbeitenden

Jan Schubach, Geschäftsführer POG Präzisionsoptik Gera

„Wir sind stolz darauf, neun engagierte junge Menschen bei uns begrüßen zu dürfen und sie auf ihrem Weg zu qualifizierten Fachkräften zu begleiten“, sagt Jan Schubach, Geschäftsführer der POG Präzisionsoptik Gera GmbH. „Unser Unternehmen lebt von Innovation, Schaffenskraft und hochqualifizierten Mitarbeitenden. Umso mehr freuen wir uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder mit so vielen neuen Auszubildenden in das Lehrjahr starten.“
Die Ausbildung ist ein wichtiger Baustein der Unternehmensphilosophie der POG Präzisionsoptik Gera GmbH. Seit vielen Jahren engagiert sich das Unternehmen intensiv in der Ausbildung junger Menschen, die Zahl der Auszubildenden im Unternehmen steigt stetig. Die Nachwuchsförderung ist ein integraler Bestandteil der Firmenstrategie, um langfristig die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Unternehmens zu sichern.
POG Präzisionsoptik Gera GmbH
POG Präzisionsoptik Gera GmbH ist ein mittelständisches inhabergeführtes Unternehmen der Photonikbranche. POG entwickelt und produziert hochpräzise optische Systeme, Komponenten und Mikrostrukturen für den gesamten optischen Spektralbereich. Das Produktportfolio reicht von klassischen Präzisionsoptikkomponenten, wie Linsen und Prismen, bis hin zu mikrostrukturierter Optik und komplexen optischen und optoelektronischen Systemen, die weltweit in der Messtechnik und Bildverarbeitung, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt oder der Halbleiterindustrie zum Einsatz kommen.

pog.eu
Immer aktuell über Neues im Onlinemagazin informiert sein? Abonnieren Sie unseren Newsletter „News Ostthüringer Wirtschaft“!
Jetzt hier anmelden
Sie haben Fragen, kritische Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder eine Idee für einen Artikel? Schreiben Sie uns: magazin@gera.ihk.de.
Mit Namen oder Initialen gezeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der IHK wider.
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir Status- und Funktionsbezeichnungen in der Regel in der männlichen Form. Sie gelten jedoch für alle Geschlechter gleichermaßen.