Ökologie auf dem Firmengelände – Nutzen für Natur und Unternehmen
Wie können Firmenflächen aussehen, die ansprechend für Kunden und Mitarbeiter sind und gleichzeitig Starkregen und Trockenphasen standhalten? Wie können Sie als Unternehmen zusätzlich Artenvielfalt unterstützen und gewünschte Effekte wie natürliche Kühlung durch Begrünung realisieren?
Darüber möchten die Thüringer IHKs mit weiteren Partnern und interessierten Unternehmen am
2. September 2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr in Eisenach bei der Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH diskutieren.
Ziel: Gemeinsam mit interessierten Unternehmen soll ein Thüringer Bündnis für Biodiversität in der Wirtschaft angestoßen werden. Welche konkreten Unterstützungsangebote benötigen Unternehmen – ob für das Umweltmanagement, die Lieferkette oder die klimaresiliente Gestaltung der Betriebsflächen?
Darüber möchten die Thüringer IHKs mit weiteren Partnern und interessierten Unternehmen am
2. September 2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr in Eisenach bei der Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH diskutieren.
Ziel: Gemeinsam mit interessierten Unternehmen soll ein Thüringer Bündnis für Biodiversität in der Wirtschaft angestoßen werden. Welche konkreten Unterstützungsangebote benötigen Unternehmen – ob für das Umweltmanagement, die Lieferkette oder die klimaresiliente Gestaltung der Betriebsflächen?
Ein besonderes Highlight ist die Exkursion über das Gelände der Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH, die bereits heute ökologische Maßnahmen erfolgreich umsetzt.
Alle Infos zur Veranstaltung sowie Anmeldemöglichkeit sind hier zu finden.
Quelle: IHK Erfurt
Alle Infos zur Veranstaltung sowie Anmeldemöglichkeit sind hier zu finden.
Quelle: IHK Erfurt