Indu-Sol GmbH, Schmölln / Engagement für Jugend lohnt sich
Firmengebäude InduSol GmbH in Schmölln
Was Indu-Sol bereits erfolgreich macht:
- enge Zusammenarbeit mit regionalen Gymnasien und Realschulen, z. B. mit dem Altenburger Lerchenberggymnasium und dem Roman-Herzog-Gymnasium in Schmölln
- in Kooperation mit dem Förderverein des Roman-Herzog-Gymnasiums wurde das Physiklabor für Elektrotechnik technisch neu ausgestattet und modernisiert
- regelmäßig finden am Standort in Schmölln Projekttage mit Schülerinnen und Schülern statt
Sie erhalten einen technischen Einblick und jede Menge Informationen zu Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten - Kooperation mit regionalen Fachhochschulen und Berufsakademien, insbesondere der Westsächsischen Hochschule Zwickau, der EAH Jena sowie den Berufsakademien in Gera und Eisenach
- Messeauftritte auf regionalen Berufs- und Studienorientierungsveranstaltungen
- Tag der offenen Tür / Tag der Berufe u.a. im Rahmen des IHK-Schülercollege
Effekte:
- Steigerung der Bekanntheit bei Schülern, Eltern und Lehrern
- Interesse am Unternehmen und den technischen Berufen wurde geweckt
- mehrere Schülerinnen und Schüler konnten sich sofort begeistern und möchten einen Ferienjob oder einen Praktikumsplatz
- regelmäßig finden diese Veranstaltungen mit den Schulen nun statt und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit
- Vergabe von Stipendien für Studierende der Fachhochschulen
- erweitertes Studien-bzw. Ausbildungsangebot an den Berufsakademien
Ergebnis:
- Durchschnittsalter der knapp 90 Erwerbstätigen des Unternehmens beträgt 34 Jahre
- gestiegener Bekanntheitsgrad des Unternehmens, insbesondere in Thüringen und Westsachsen
- Fachkräftemangel erfolgreich begegnet