Bildung macht cooler
Mit dem Zitat „So ein bisschen Bildung ziert den ganzen Menschen“ brachte es Heinrich Heine schon im 18. Jahrhundert auf den Punkt. Würde ChatGPT den Satz in die Sprache der heutigen Jugend übersetzen, hieße es: „Ein bisschen Bildung macht jeden cooler.“ Die Botschaft ist auch 300 Jahre später noch die Gleiche: In einer Welt, die sich rasant wandelt, ist Wissen nicht nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern die Basis für gesellschaftlichen Fortschritt und eine bessere Zukunft.
Die IHK Fulda betreut aktuell rund 2500 Ausbildungen. Trotz mehr offener Stellen als Bewerbungen und zahlreicher beruflicher Chancen für junge Menschen wächst die Zahl derer, die weder in der Schule noch in der Ausbildung sind. Jetzt liegt es an uns – dem Netzwerk der Bildungsakteure – die richtigen Weichen zu stellen und ein Bildungssystem zu schaffen, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch befähigt.
Wir müssen agil auf Veränderungen reagieren, Innovationen vorantreiben und so Chancen für kommende Generationen schaffen.
Hier bietet das regionale Netzwerk Azubi Region Fulda eine breite Palette zur optimalen Berufsorientierung. Attraktive Angebote wie der Online-Elternabend Parent’s Dinner, Praxis Workshops im Handwerk oder der Bildungsmesse vom 11. bis 13. September im Konzeptkaufhaus Karl untermauern diesen Fortschritt.
Zahlreiche Beratungsangebote und Förderungshilfe in Sachen Weiterbildung hält auch der neue Bildungspunkt in der Gambettagasse bereit. Hier bündeln die lokalen Netzwerkpartner und Arbeitsmarktakteure ihre Kompetenzen im Sinne einer gemeinsamen Weiterbildungskultur. Nicht zuletzt bieten auch Möglichkeiten wie das „Kaufmann International Certificate“, das während der Ausbildung in Irland erworben werden kann, wertvolle Anreize für junge Menschen (zum Beitrag).
Besonders spannend: Mit dem digitalen Bildungsportal haben wir den Schritt in die papierlose Zukunft gemacht, in der Ausbildungsbetriebe, Azubis und Prüfende alle Vorgänge einfach digital abwickeln können. Für alle Unternehmen, die hier noch Schulungsbedarf haben, gibt es ein neues Workshopangebot (zum Beitrag).
Nutzen wir die digitale Transformation als Chance, um unser Bildungssystem noch zukunftsfähiger zu gestalten.
Mit innovativen und fortschrittlichen Lösungen können wir nicht nur Effizienz und Transparenz steigern, sondern auch den Weg für eine neue Generation von Fachkräften ebnen. Ich bin bereit für den Frühling und die Chancen, die er mit sich bringt.
Denise Otto, Geschäftsbereichsleiterin Bildung der IHK Fulda