Sie befinden sich auf der Seite der IHK Fulda.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Fulda.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Fulda in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Derzeit werden im Bereich der dualen Berufsausbildung zwei verschiedene Erhebungen bei den für die Berufsausbildung zuständigen Stellen durchgeführt.
Zum einen erheben seit 1977 die statistischen Ämter des Bundes und der Länder die Berufsbildungsstatistik zum 31.12. eines jeden Jahres, die auch die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge umfasst.
Zum anderen erhebt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) seit 1976 jährlich die Ausbildungsverträge, die im Zeitraum vom 01. Oktober des Vorjahres bis zum 30. September des Erhebungsjahres neu abgeschlossen wurden und am 30. September noch bestanden.
Die Zahlen auf dieser Seite wurden aufgrund der Vorgaben der statistischen Ämter zum Stichtag 31.12. erhoben (Berichtszeitraum 1.1. – 31.12).
Ausbildungsverhältnisse und Ausbildungsbetriebe
Im Jahr 2024 registrierte die Industrie- und Handelskammer Fulda insgesamt 2.538 Ausbildungsverhältnisse. Davon sind 969 Verträge in 2024 neu geschlossen worden. Im Verhältnis sind männliche Auszubildende stärker vertreten als weibliche. Die kaufmännischen Berufen sind im Vergleich beliebter als gewerbliche.
Die Anzahl der Ausbildungsbertiebe belief sich im Jahr 2024 auf 592.
Top 10 der Ausbildungsberufe 2024
Platz
Beruf
Abgeschlossene Verträge
1
Industriemechniker:in
75
2
Fachinformatiker:in
59
3
Kaufleute Büromanagement
58
4
Kaufleute im Einzelhandel
52
5
Industriekaufleute
49
6
Kaufleute Groß- und Außenhandelsmanagement
46
7
Koch
36
8
Bankkaufleute
31
9
Fachlagerist:in
26
10
Berufskraftfahrer:in
25
Teilnehmer an Abschlussprüfungen
Im Jahr 2024 nahmen insgesamt 835 Auszubildende an Abschlussprüfungen teil. Davon waren 545 der Prüflinge männlich und 290 weiblich.
753 Prüflinge bestanden ihre Prüfung.
Zahlen der Weiterbildung
Abschluss
Teilnehmer gesamt
davon weiblich
davon divers
bestandene Prüfungen
Ausbildung der Ausbilder (AEVO)
412
134
388
Bankfachwirt:in
*
Betriebswirt:in
*
Bilanzbuchhalter:in
3
1
1
Bilanzbuchhalter:in Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
6
4
5
Fachwirt:in für Büro- und Projektorganisation
*
Fachwirt:in für Logistiksysteme
*
Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen
4
1
4
Handelsfachwirt:in
19
5
19
Industriefachwirt:in
*
Industriemeister:in Elektrotechnik
9
0
9
Industriemeister:in Metall
21
0
19
Logistikmeister:in
*
Meister:in Hauswirtschaft
*
Küchenmeister:in
*
Personalfachkaufleute
*
Technischer Betriebswirt:in
*
Wirtschaftsfachwirt:in
11
10
11
Sachkenntnisprüfung EH mit freiverkäuflichen Arzneimitteln