IHK Fulda ehrt die besten Azubis

Mit einer feierlichen Bestenehrung hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Fulda ihre erfolgreichsten Auszubildenden des Jahres 2025 ausgezeichnet. Insgesamt 737 junge Menschen hatten in diesem Jahr ihre Abschlussprüfung vor einem IHK-Prüfungsausschuss abgelegt. 680 von ihnen haben bestanden – zahlreiche davon mit herausragenden Ergebnissen. Neun wurden als Landessiegerinnen und Landessieger geehrt, ein Absolvent schaffte es sogar zum Bundessieg.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden zudem Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen ausgezeichnet, die sich mit besonderem Engagement für die berufliche Bildung in der Region einsetzen. Durch den Abend führte Denise Otto, Abteilungsleiterin Berufsbildung der IHK Fulda, die die Veranstaltung moderierte und zugleich ein emotionales Grußwort an die Gäste richtete.

Starkes Signal für Ausbildung

IHK-Präsident Dr. Christian Gebhardt würdigte die Leistungen der jungen Fachkräfte und ihrer Ausbildungsbetriebe:
„Wir feiern heute nicht nur herausragende Leistungen, sondern auch ein starkes Bekenntnis zur beruflichen Bildung in unserer Region. Die duale Ausbildung ist ein Erfolgsmodell, denn sie schafft Fachkräfte mit echtem Know-how und bietet jungen Menschen eine solide Grundlage für ein erfülltes Berufsleben. Gerade in Zeiten des Wandels ist das wichtiger denn je. Unsere Unternehmen investieren in junge Menschen, unsere Berufsschulen leisten hervorragende Arbeit, und unsere Auszubildenden sind engagiert, motiviert und leistungsstark. Das ist die Basis für die Wirtschaftskraft unserer Region.“

Jede Prüfung hat ihre Geschichte

In ihrem Grußwort verglich Denise Otto die Ausbildung mit einem Buch, das jede und jeder Auszubildende selbst schreibt:
„Die heutigen Preisträgerinnen und Preisträger haben ein Kapitel geschrieben, das von Einsatz, Leistungsbereitschaft und Durchhaltevermögen geprägt ist.“
Otto betonte, dass hinter jeder bestandenen Prüfung eine individuelle Erfolgsgeschichte stehe: Was die Azubis erreicht haben, sei kein Zufall sondern das Ergebnis aus Fleiß, Neugier, Mut und Herzblut.

Feierliche Ehrung

Die Auszeichnung der insgesamt 23 Ausbildungsberufe wurde begleitet von kurzen Geschichten und Fun Facts über die Azubis, die die Betriebe im Vorfeld beigesteuert hatten. Im Anschluss folgte die Würdigung der Top-Ausbildungsunternehmen, die Berufsschulen der Landesbesten sowie des Bundessiegers Johannes Wahl von der Firma Gottschild Automatisierungstechnik GmbH. Zum Abschluss des rund 75-minütigen Programms stand fest: Die berufliche Ausbildung in der Region Fulda ist und bleibt ein Erfolgsfaktor – getragen von motivierten jungen Menschen, engagierten Unternehmen und starken Bildungspartnern.