News aus IHK-Betrieben
Ob Investitionen, Personalien, Spendenübergaben oder Arbeitsjubiläen: In dieser Rubrik stellen wir interessante Neuigkeiten aus den Betrieben der IHK Fulda vor. Gerne berichten wir auch über die News aus Ihrem Haus. Für die Inhalte sind ausschließlich die Unternehmen verantwortlich.
RhönEnergie: Investition für weitere Elektrobusse im Stadtbusverkehr
Fulda. Die RhönEnergie Verkehrsbetriebe erhalten für die Anschaffung von sechs zusätzlichen Elektrobussen 1,63 Millionen Euro vom Bundesverkehrsministerium. Damit kann das Unternehmen die Zahl dieser klimafreundlichen Fahrzeuge fast verdoppeln.
Grubenwehr Neuhof-Ellers ehrt Kameraden für Mitgliedschaft
Neuhof-Ellers. Die Grubenwehr des Kaliwerkes Neuhof-Ellers feierte im Schützenhaus Neuhof. Oberführer Detlef Happ ehrte verdiente Mitglieder der Grubenwehr für 15 und 30 Jahre Mitgliedschaft.
RhönEnergie-Busse fahren erstmals nach Bayern
Fulda. Großer Schritt für die RhönEnergie Verkehrsbetriebe: Erstmals seit ihrer Gründung vor 75 Jahren fahren ihre Busse im Linienverkehr jetzt Ziele außerhalb Hessens an. Seit wenigen Tagen sind RhönEnergie-Busse im Zwei-Stunden-Takt von Bad Soden-Salmünster nach Partenstein (Kreis Main-Spessart in Unterfranken) bei Lohr am Main unterwegs.
DRK: Führungskräfte erleben Pflege- und Rettungsdienst hautnah
Fulda. Zwei prominente Führungspersönlichkeiten der Region, Michael Konow, Hauptgeschäftsführer der IHK Fulda, und Gabriele Leipold, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Fulda, tauchten in die Welt der Pflege und des Rettungsdienstes ein. Gemeinsam verbrachten sie einen Tag im Seniorenzentrum „Heilig Geist“, bevor Michael Konow an einem weiteren Tag den Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Fulda begleitete.
Cube Store spendet für Jung und Alt
Fulda. Ein heißersehnter Wunsch geht nun für die Kindertagesstätte ambinius in Fulda in Erfüllung. Der Cube Store in Fulda spendet 500 Euro an die Begegnungsstätte für Jung und Alt. Nun kann endlich ein Sonnensegel für den Außenbereich angeschafft werden.
Crime Time-Dreh auf Point Alpha
Rasdorf, Geisa. Stasi-Rache oder Raubmord? Wer erschoss den ehemaligen Grenzoberjäger des BGS Hans Martin Plüschke? Eine Frage, die nicht nur die Menschen in der Region heute noch umtreibt. Auf Spurensuche begibt sich nun die ARD in einem dokumentarischen Dreiteiler für die Reihe „Crime Time“nach Point Alpha.