RhönEnergie: Begeisterung bei Fußballcamp mit SG Barockstadt

Fulda. Die Begeisterung bei den 60 Nachwuchskickern war riesengroß: Zwei Tage lange durften sie auf dem Gelände der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz in der Johannisaue mit Spielern und Trainern des Regionalligisten trainieren. Möglich gemacht hat das die RhönEnergie Gruppe.
Sie hat das Fußballcamp für C- und D-Junioren organisiert und die Plätze dann über Social Media verlost. Gewinner waren die JSG Lüdertal, die JSG Hessisches Kegelspiel und die DMS Haunetal. Neben Technik und Taktik stand vor allem der Spaß am Sport im Vordergrund.
„Die Spielerinnen und Spieler der drei Spielgemeinschaften sind hochmotiviert. Man spürt, wie viel Spaß sie beim Trainieren mit uns haben“,
bilanzierte SGB-Co-Trainer Yasin Kocatepe. Beim Training unterstützt wurde er von den Regionalliga-Spielern Max Stadler, Hans Nunoo Sarpei, Nick Berger, Nicola Arcanjo Köhler sowie den beiden Keepern Justin Duda und Dimitrios Diamantidis. Die Spieler zeigten manchen Trick. Sie hatten – wie die Junioren – viel Spaß beim Training – und genossen ein bisschen die Bewunderung durch die jungen Spielerinnen und Spieler. Die gesamte Organisation abseits des Platzes übernahm die RhönEnergie. Bei den heißen Temperaturen gab es immer genug zu trinken – und natürlich zwei Mittagessen, die zu dem Training passten. Am Ende bekam jeder Spieler eine Urkunde über seine Teilnahme und ein Bild seine Teams mit den Spielern der Barockstadt.
Das Fußballcamp zu Beginn dieser Woche wurde bereits zum dritten Mal von der RhönEnergie in Kooperation mit der SG Barockstadt ausgerichtet. Damit setzt sich die RhönEnergie Gruppe für eine lebenswerte Zukunft und ein starkes Miteinander in der Region ein. Statt klassischer Werbebanden will der Energieversorger aktiv Möglichkeiten schaffen, um junge Menschen zu fördern und ihnen besondere Erlebnisse zu ermöglichen.
Mit dem Fußballcamp unterstreicht der Energieversorger einmal mehr seine Rolle als Möglichmacher in der Region – ob bei großen Zukunftsthemen wie der Energiewende oder bei Projekten, die direkt vor Ort wirken und Menschen verbinden.
„Als engagierter Partner der Vereine und Unternehmen unserer Region wollen wir nicht nur Energie liefern, sondern auch Impulse für die Gemeinschaft, für Zukunft und Entwicklung setzen“,
erklärt Martin Heun, Sprecher der Geschäftsführung der RhönEnergie Gruppe.
„Mit den Fußballcamps schaffen wir Erlebnisse für Kinder und Jugendliche, die ihnen zeigen: Zusammen können wir hier in unserer Region Großes erreichen – ob auf dem Platz oder bei der Gestaltung unserer Zukunft.“

Auch SGB-Co-Trainer Yasin Kocatepe unterstreicht die Bedeutung der Aktion:
„Für die Kids ist es etwas ganz Besonderes, mit den Regionalliga-Spielern zu trainieren. Sie spüren die Begeisterung, lernen Teamgeist und bekommen das Gefühl: Mein Verein und meine Region geben mir Rückhalt. Das ist unbezahlbar – und genau dafür sind solche Partnerschaften so wertvoll.“

Weitere Informationen unter www.re-gruppe.de
Für den Inhalt dieser Meldung ist das Unternehmen verantwortlich.