Hessische Hausstiftung Schloß Fasanerie: Tag des offenen Denkmals 2025
Eichenzell. Einmal hinter die Kulissen eines Denkmals schauen, mit dem Schlossgärtner auf Entdeckungstour gehen oder im sonst nicht öffentlich zugänglichen Wildpark ein Sektfrühstück genießen.
Am Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 14. September, gibt es auf Schloss Fasanerie ungewohnte Einblicke. Mit kostenlosen Sonderführungen, Musik im Wirtschaftshof und geöffnetem Wildpark lockt Hessens schönstes Barockschloss zu einem abwechslungsreichen Ausflug.
„Wertvoll: unbezahlbar oder unersetzlich“ – zum Motto des diesjährigen bundesweiten Aktionstages hat Schloss Fasanerie jede Menge zu bieten. So sind „Italienische Werte“ bei der Führung durch die Prinz-Heinrich-Galerie zu bestaunen. „Verdächtige Werte“ werden im Rahmen des aktuellen Provenienz-Forschungsprojekts erläutert, „zerbrochene Werte“ werden im Restaurierungswerkstatt gezeigt. Um „äußere Werte“ geht es bei der Führung über die Außenanlage von Schloss Fasanerie.
Zusätzlich zu diesen und weiteren Führungen wartet auf die Gäste ein vielfältiges Programm. Pünktlich um 10 Uhr werden die Holztore zum 70 Hektar großen Wildpark geöffnet. Normaler weise verschlossen, ist der Wildpark am Tag des offenen Denkmals von 10 bis 19 Uhr für Spaziergänger geöffnet. Genießer kommen beim traditionellen Sektfrühstück auf dem Schneckenberg auf ihre Kosten und Kinder beim Floßfahren auf dem Inselweiher. Wer sich schon immer mal beim Bogenschießen ausprobieren wollte, bekommt diese Möglichkeit bei den „Bogenschützen der Rhön“ – ebenfalls im Wildpark. Unter professioneller Anleitung kann man auf dreidimensionale Ziele schießen. Im Wirtschaftshof gibt es Live-Musik und Kinderprogramm. Für das leibliche Wohl ist mit Grillwürstchen und Kreuzbergbier gesorgt.
Alle Sonderführungen und Schnupperführungen sind am Tag des offenen Denkmals kostenlos. Aber Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wer dabei sein möchte, erhält an dem Tag ab 10 Uhr entsprechende Karten an der Museumskasse. Die Schlossverwaltung freut sich über Spenden für die Restaurierung der chinesischen Tapete im Nordflügel.
Weitere Informationen unter https://www.schloss-fasanerie.de
Für den Inhalt dieser Meldung ist das Unternehmen zuständig.