RhönSprudel unterstützt Jugendförderung Fulda mit 3.000 Euro
Ebersburg-Weyhers/Fulda. Traditionelle Spendenübergabe in Fulda: Der MineralBrunnen RhönSprudel unterstützt erneut die Jugendförderung des Landkreises Fulda und bedankt sich damit für die Unterstützung bei der erfolgreichen Neuausrichtung des RhönSprudel Biosphären-Camps, das 2025 erstmals ganze Familien willkommen hieß.
Auch in diesem Jahr setzt der MineralBrunnen RhönSprudel ein Zeichen für sein gesellschaftliches Engagement in der Region: Im Rahmen einer feierlichen Übergabe am 7. Oktober bedankte sich RhönSprudel bei Vertretern der Kinder- und Jugendförderung Fulda, sowie den Rangern des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön für die erfolgreiche Durchführung des neu ausgerichteten RhönSprudel Biosphären-Camps.
„Die verlässliche Zusammenarbeit mit unseren regionalen Partnern ist ein wesentlicher Grund dafür, dass das Biosphären-Camp seit vielen Jahren erfolgreich stattfinden kann“,
sagte Laura Schirmer, Marketingmanagerin bei RhönSprudel.
„Besonders freut es uns, dass das Camp in diesem Sommer erstmals Familien die Möglichkeit bot, gemeinsam Naturerlebnisse zu sammeln.“
Alexander Kohl vom Landkreis Fulda nahm die Spende entgegen und ergänzte:
„Mit diesen Mitteln können wir insbesondere Projekte fördern, die Kindern und Jugendlichen aus weniger privilegierten Familien die Teilnahme an Freizeitangeboten ermöglichen.“
Biosphären-Camp erstmals für Familien geöffnet
Seit seiner Einführung im Jahr 2009 hat sich das Biosphären-Camp als festes Ferienangebot für Kinder etabliert. Die Veranstaltung bot bislang Kindern zwischen zehn und zwölf Jahren die Möglichkeit, die Natur der Rhön kennenzulernen und nachhaltige Erlebnisse zu sammeln. Im Sommer 2025 wurde das Konzept weiterentwickelt: Vom 5. bis 7. August konnten erstmals ganze Familien mit Kindern ab sechs Jahre teilnehmen. An drei aufeinanderfolgenden Tagen erhielten jeweils fünf Familien spannende Einblicke in Flora und Fauna des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön. Unter fachkundiger Begleitung der Ranger standen Naturerkundungen, gemeinsame Erlebnisse und Umweltbildung auf dem Programm.
Torsten Raab, Leiter der Hessischen Verwaltungsstelle des Biosphärenreservats Rhön, zeigte sich begeistert:
„Die Erweiterung des Camps ist ein großer Gewinn für die Region. Familien erleben die Rhön nicht nur als Erholungsraum, sondern auch als gemeinsamen Lernort.“
Langjährige Partnerschaft für die Region
Die Unterstützung der Jugend- und Familienförderung ist ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie von RhönSprudel. Mit der diesjährigen Spende möchte das Unternehmen direkt zur Entwicklung und zu wertvollen Erlebnissen für Kinder und Familien in der Region beitragen. Darüber hinaus engagiert sich RhönSprudel kontinuierlich für lokale Vereine sowie für Projekte im Bereich Umwelt- und Klimaschutz, die den Erhalt der einzigartigen Rhön fördern.