RhönSprudel spendet Hochleistungslüfter
Ebersburg-Weyhers. Dank und Anerkennung für Einsatz beim Großbrand im April: Der Mineralbrunnen RhönSprudel übergibt einen Hochleistungslüfter an die Freiwillige Feuerwehr Weyhers als Dankeschön für ihren herausragenden Einsatz beim Großbrand im April dieses Jahres. Die technische Ausstattung dient der effektiven Entrauchung von Einsatzstellen und wurde stellvertretend für alle beteiligten Hilfsorganisationen gespendet.
Wehrführer Julius Hohmann, sein Stellvertreter Florian Ebert sowie Peter Ebert von RhönSprudel teil (v. li.) nahmen die Spende entgegen
Als Zeichen der Anerkennung für den außergewöhnlichen Einsatz der Hilfsorganisationen beim Großbrand im April dieses Jahres hat RhönSprudel der Freiwilligen Feuerwehr Weyhers am 10. Juli einen modernen Hochleistungslüfter übergeben. Die Übergabe auf dem Firmengelände von RhönSprudel fand im Beisein von Peter Ebert (RhönSprudel), Wehrführer Julius Hohmann und seinem Stellvertreter Florian Ebert statt. Die Spende geht auf eine Initiative von Christian Schindel, dem Geschäftsführer der RhönSprudel Gruppe, zurück. Er veranlasste die Beschaffung des Geräts unmittelbar am Tag nach dem verheerenden Brand.
„Was die Feuerwehren und Hilfskräfte geleistet haben, war außergewöhnlich. Dieses Gerät ist ein Zeichen unseres Respekts und unserer Dankbarkeit – stellvertretend für alle beteiligten Einsatzkräfte“,
so Schindel.
Am 9. April 2025 kam es auf dem Betriebsgelände des MineralBrunnen RhönSprudel in Ebersburg-Weyhers zu einem Großbrand im Außenbereich der Lagerhallen. In Brand geratene Holzpaletten griffen auf in der Nähe stehende Leergutkisten über. Die Rauchentwicklung war weithin sichtbar, und ein Rauchwarnsystem zur Warnung der Bevölkerung wurde ausgelöst. Insgesamt waren 37 Einheiten von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk, Malteser Hilfsdienst, Deutschem Roten Kreuz sowie dem Gefahrenabwehrzentrum des Landkreises Fulda vor Ort. Als zusätzliches Dankeschön erhielten alle beteiligten Organisationen jeweils zehn Kisten Getränke nach freier Wahl.
Vielseitig einsetzbar im Ernstfall
Vielseitig einsetzbar im Ernstfall
Der übergebene Leader Batfan 4 Li+ ist ein akkubetriebener Hochleistungslüfter, der bei Bränden zur Entrauchung und Belüftung von Gebäuden, Schächten oder der Kanalisation eingesetzt werden kann. Mit einer Luftleistung von bis zu 32.020 Kubikmeter pro Stunde und einer Laufzeit von 30 Minuten bei Vollleistung (wahlweise auch Netzbetrieb) bietet das Gerät moderne Unterstützung für Einsätze unter schwierigsten Bedingungen.
„Der neue Lüfter ist eine enorme Verbesserung für unsere Einsatztaktik“,
so Wehrführer Julius Hohmann bei der Übergabe.
„Wir danken RhönSprudel herzlich für die großzügige Spende und die Wertschätzung unserer Arbeit.“
Weitere Informationen unter www.rhoensprudel.de
Für den Inhalt dieser Meldung ist das Unternehmen verantwortlich.