DRK qualifiziert Sanitätshelfer

Fulda. Mit großem Engagement und Teamgeist haben Ehrenamtliche aus verschiedenen Bereitschaften den jüngsten Sanitätshelfer-Lehrgang an der DRK-Akademie Fulda erfolgreich abgeschlossen. Die achttägige Ausbildung fand in den Räumlichkeiten der Rettungsdienstschule in Fulda statt.
Die Teilnehmenden kamen aus den Bereitschaften, der Bergwacht, dem Jugendrotkreuz sowie der Reiterstaffel des DRK und zeigten eindrucksvoll, was gelebte Rotkreuzgemeinschaft bedeutet: Zusammenhalt, Lernfreude und Einsatzbereitschaft.
Sanitätshelfer kümmern sich um die medizinische Erstversorgung bei Veranstaltungen und erhalten so kostenfreien Zugang zu interessanten Events – etwa zu Bundesligaspielen oder zu den Domplatzkonzerten.
Ausbildungsleiterin Nina Grumbach zeigte sich begeistert von der Motivation und dem Engagement der Gruppe:
„Besonders stolz macht mich der Gruppenzusammenhalt, das professionelle Agieren aller Teilnehmenden und die unglaubliche Lernfreude, die die Ehrenamtlichen mitbrachten. Es war ein tolles Miteinander und ich bin sehr glücklich, dass wir dieses Kursformat so erfolgreich anbieten konnten!“
Auch Peter Becker, Leiter der DRK-Akademie Fulda, würdigte das große Engagement der Ehrenamtlichen:
„Mein herzlicher Dank gilt allen, die zum Erfolg dieses Lehrgangs beigetragen haben – insbesondere den hochmotivierten Teilnehmenden und unseren engagierten Dozentinnen und Dozenten. Mit Teamgeist, Ausdauer und großem persönlichem Einsatz haben sich die Teilnehmenden in diesem achttägigen Blocklehrgang sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickelt, um künftig als Sanitätshelfer Menschen in Not uneigennützig helfen zu können. Dieses Engagement ist ein eindrucksvolles Beispiel für gelebten Gemeinsinn im DRK Fulda.“
Die DRK Akademie Fulda setzt damit ihre erfolgreiche Ausbildungsarbeit fort und unterstreicht ihren Anspruch, Ehrenamtliche in ihrer wichtigen Aufgabe bestmöglich zu qualifizieren.
„Wir machen das – und wir machen weiter“,
betont Akademieleiter Peter Becker mit Blick auf die kommenden Lehrgänge.
Der nächste Sanitätshelfer-Lehrgang ist bereits für Ende März 2026 geplant. Interessierte, die sich in den Bereitschaften des DRK-Kreisverbands Fulda engagieren möchten oder bereits aktiv sind, können sich ab sofort anmelden.
Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon: 0661 90291-0 Online: karriere.drk-fulda.de/formular-anmeldung-ehrenamt
Weitere Informationen unter: www.drk-fulda
Für den Inhalt dieser Meldung ist das Unternehmen verantwortlich.