Ausbildungsstart bei der R+S Group
Fulda. Die R+S Group mit Hauptsitz in Fulda begrüßt in diesem Jahr 51 neue Auszubildende, dual Studierende und FOS-Praktikant:innen an zehn Standorten deutschlandweit.
„Wir sind stolz, auch in diesem Jahr wieder hochmotivierte junge Menschen bei uns willkommen zu heißen, die mit Neugier und Tatendrang ihre Zukunft gestalten wollen“,
so Hubertus Berberich, Geschäftsführer der R+S Group.
Die Nachwuchskräfte starten gestaffelt im August und September an den Standorten Fulda, Nesse-Apfelstädt, Radebeul, Leipzig, Hanau, Nürnberg, München, Mannheim, Kleinheubach und Lübeck. Ausgebildet wird in insgesamt zwölf Berufsbildern – von Elektroniker:innen für Energie- und Gebäudetechnik über Kaufleute für Büromanagement bis hin zu Mechatroniker:innen für Kältetechnik.
Auch duale Studiengänge wie Elektro- und Informationstechnik oder Betriebswirtschaftslehre werden angeboten. Ergänzt wird das Portfolio durch ein berufsintegriertes Studium Elektro- und Informationstechnik sowie FOS-Praktika im Bereich Elektrotechnik.
Der Start ins Berufsleben wird bei der R+S Group traditionell mit mehrtägigen Begrüßungstagen gefeiert. Auf dem Programm standen Unternehmenspräsentationen, eine Rallye durch verschiedene Bereiche, Kennenlernspiele und ein gemeinsames Grillen. Außerdem erhielten die technischen Auszubildenden und Praktikant:innen Schulungen zu Werkzeug- und Materialkunde, während kaufmännische Nachwuchskräfte Einweisungen rund um PC und Kommunikation bekamen. Auch ein Erste-Hilfe-Kurs gehörte zum Auftakt. Elementarer Bestandteil der Begrüßungstage sind die Teambuilding-Events. Diese erfreuen sich großer Beliebtheit bei allen Teilnehmenden und stärken den Zusammenhalt.
Lena Merx, Personalreferentin Ausbildung bei der R+S Group, hebt hervor:
„Wir möchten unseren Nachwuchskräften den bestmöglichen Start ermöglichen. Die ersten Tage sind wichtig, damit sich die neuen Kolleg:innen willkommen fühlen, Kontakte knüpfen und von Anfang an Teil unseres großen Teams werden.“
Nach dem gemeinsamen Start geht es für die Auszubildenden in ihre Fachabteilungen. Dort lernen sie Schritt für Schritt ihre Einsatzgebiete kennen. Ergänzend bietet die R+S Group ein breites Programm an innerbetrieblichen Schulungen, das in diesem Jahr nochmals erweitert wurde.
„Unsere Auszubildenden kommen regelmäßig nach Fulda in die Lehrwerkstatt – nicht nur zur Prüfungsvorbereitung, sondern auch für zusätzliche Trainings und Austauschformate“,
erklärt Michael Resch, Bereichsleiter Personal.
„Uns ist wichtig, dass jede Nachwuchskraft ihren individuellen Weg bei uns gehen kann – ob auf der Baustelle, in der Planung oder im Management. Wir fördern Talente gezielt und stehen ihnen mit persönlichen Ansprechpartner:innen zur Seite“.
Auch die Auszubildenden selbst bestätigen den positiven Einstieg. Marcella, duale Studentin, berichtet:
„Das Teambuilding kam super an – man fühlt sich sehr willkommen und konnte in lockerer Atmosphäre viele neue Kontakte knüpfen.“
Wer sich für eine Ausbildung oder ein Duales Studium interessiert, findet ausführliche Informationen unter www.rs-ausbildung.de. Persönlich können sich Interessierte vom 11. bis 13. September 2025 auf der Fuldaer Bildungsmesse im Konzeptkaufhaus Karl informieren. Dort stellt die R+S Group ihre Ausbildungsberufe, dualen Studiengänge und Praktika im Erdgeschoss am Stand 19 vor.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, ein Schülerpraktikum zu absolvieren. Bewerbungen für die Ausbildungsplätze 2026 sind ab Herbst online möglich.
Weitere Informationen unter www.rs-group.de
Für den Inhalt dieser Meldung ist das Unternehmen verantwortlich.