2 min
Lesezeit

Bühne frei für die regionale Wirtschaft
Zehn Tage voller Begegnung und Begeisterung: Der Hessentag kommt vom 12. bis 21. Juni 2026 nach Fulda. Mitten im Herzen Deutschlands bietet die osthessische Barockstadt eine ideale Bühne für Unternehmen, Vereine und Organisationen aus der Region, sich zu präsentieren, zu vernetzen und neue Zielgruppen zu erreichen.
Mehr 700.000 Gäste werden in den zehn Festtagen erwartet – eine enorme Reichweite für lokale und regionale Akteure. Für Unternehmen, Institutionen und Vereine bietet sich die einmalige Gelegenheit, Teil dieses Großevents zu werden.
Vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten
Ob Musicals, Open-Air-Konzerte, kulinarische Festivals oder die Landesgartenschau 2023 – Fulda blickt auf eine beeindruckende Vielfalt an Veranstaltungen zurück und versteht es, unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen und zu begeistern. Der Hessentag knüpft an diese Erfahrung an: Mit seinen unterschiedlichen Facetten eröffnet er Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung. So können Interessierte ihre Produkte, Dienstleistungen oder innovativen Ideen auf dem regio’markt im barocken Herzen zwischen Stadtschloss, Dom und prächtigen Adelspalais der Stadt präsentieren. Zudem wird das Wirtschaftsforum am alten Schlachthof zum Treffpunkt für Austausch, Zukunftsthemen und branchenübergreifendes Networking. Unter dem Motto „Treffpunkt Hessen“ bietet die die Hessentagsstraße attraktive Präsentationsflächen für Vereine und Verbände – ein idealer Ort für Informations- und Erlebnisstände.
Sichtbarkeit durch Sponsoring
Für Unternehmen, die sich als Sponsor engagieren möchten, stehen attraktive Pakete zur Verfügung. Ob als Hauptsponsor, Unterstützer kultureller Highlights oder Partner eines Themenbereichs – Sponsoren profitieren von umfassender Sichtbarkeit, positiver Imagewirkung und der starken regionalen Verankerung des Hessentags.
Kurze Wege, große Bühne
Dank Fuldas zentraler Lage in Hessen und der hervorragenden Erreichbarkeit mit Bahn und Auto wird der Hessentag 2026 eine enorme Reichweite erzielen und ist damit ein optimaler Ort für Ihre Unternehmenspräsenz. Eine Besonderheit sind die kurzen Wege: Die 2,3 Kilometer lange Hessentagsstraße führt direkt vom Bahnhof durch die historische Innenstadt bis in die Fulda-Aue.
Präsenz zeigen – Menschen erreichen
Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. Unternehmen, Vereine und Institutionen, die Teil des Hessentags 2026 werden möchten, können sich jetzt unter www.hessentag-fulda.de informieren und anmelden.
Region Fulda, www.region-fulda.de