Mitarbeiter sind wertvollstes Kapital

Mutig, motiviert und voller Ideen startete die Uth GmbH 1985 in einer Garage in der Rhön. 40 Jahre später präsentiert sich das Unternehmen mit Niederlassungen in China, Japan und den USA weltweit auf Messen, Fachkonferenzen und Symposien. WRF sprach mit Peter Uth über die Entwicklung vom Zwei- Mann-Betrieb zum Global Player.

Herr Uth, wie hat sich Ihr Unternehmen entwickelt und verändert?

Am Anfang lag unser Fokus auf der Automatisierung von Maschinen für die kautschukverarbeitende Industrie. Schon früh zeigte sich ein starker Bedarf an unseren Losungen, was unsere ersten Kontakte in die Branche beflügelte. Um weiter wachsen zu können, entschieden wir uns, nach Fulda zu gehen und fanden im Industriepark West ein passendes Grundstuck für unsere erste Werkshalle. Als auch dieses Gelände zu klein wurde, konnten wir 1994 nach dem Abzug der US-Truppen das ehemalige Panzer-Areal im Münsterfeld anmieten. Ein Meilenstein war 1995 die Einführung unserer ‚roll-ex Zahnradextruder-Technologie‘, mit der wir als Pioniere weltweit Maßstäbe setzten. Unsere Straineranlagen sind international zum Standard geworden. 2005 konnten wir das 42.000 Quadratmeter große Areal im Münsterfeld erwerben, das bis heute unsere Basis für weiteres Wachstum ist.

Welche Herausforderung war für Sie die größte?

Zu Beginn war das die finanzielle Absicherung und die Überzeugung von Geldgebern. 1985 existierte unser Geschäftsmodell vor allem in unseren Köpfen – wir hatten keinen soliden Businessplan. Der Firmenkundenberater konnte seine Skepsis nicht verbergen und so wurde die erste Kreditanfrage abgelehnt – eine schmerzhafte, aber wertvolle Erfahrung. Glücklicherweise waren andere Fuldaer Kreditinstitute zuversichtlicher. Unternehmerische Hurden haben wir stets mit Kreativität, Flexibilität, Mut und Durchhaltevermögen gemeistert. Besonders prägend waren die Finanzkrise 2008 und die Corona-Pandemie 2020. In diesen herausfordernden Zeiten halfen uns unsere Werte und der Zusammenhalt im Team.

© Uth GmbH
Welche Werte und Überzeugungen prägen die Uth GmbH?

Unsere Kunden stehen an erster Stelle. Wir entwickeln innovative Lösungen und gehen im Service stets die Extra-Meile. Diese Philosophie hat uns zu einem verlässlichen und kompetenten Anbieter gemacht. Unser wertvollstes Kapital sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Niemand bleibt mit einem Problem allein – wir finden gemeinsam Lösungen, die auch von allen getragen werden. So sind wir in der Lage, komplexe Aufgaben im globalen Umfeld zu bewältigen. Zudem investieren wir in die Ausbildung junger Menschen, um langfristig unsere Fachkräfte zu sichern. Auch unsere Lieferanten verstehen wir als langfristige Partner, die unsere Qualitäts- und Serviceanspruche teilen. Die Region Fulda ist unsere Heimat. Hier leben die Menschen, die bei uns arbeiten, hier pflegen wir Beziehungen zu Lieferanten und Fertigungspartnern. Deshalb engagieren wir uns in sozialen und kulturellen regionalen Projekten. Dieses lokale Engagement ist uns genauso wichtig wie die internationalen Geschäftsbeziehungen.