1 min
Lesezeit

Wissen teilen – Prüfer werden
Azubis auf ihrem Weg ins Berufsleben begleiten, eigenes Know-how weitergeben und gleichzeitig mit anderen Experten vernetzt bleiben – all das bietet eine ehrenamtliche Prüfertätigkeit bei der IHK.
Gesucht werden Fachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung, Weiterbildung oder Studium im jeweiligen Prüfungsbereich sowie mehrjähriger Praxiserfahrung. Wer aktuell im Beruf steht oder ein eigenes Unternehmen führt, hat die idealen Voraussetzungen schon im Gepäck. Neben fachlicher Expertise sind Urteilsvermögen, pädagogisches Gespür und Verantwortungsbewusstsein gefragt.
Auch Offenheit für digitale Technologien und die Bereitschaft zur Weiterbildung sind vorteilhaft.
Die Aufgaben sind vielseitig: Von der Erstellung und Bewertung von Prüfungsaufgaben über das Korrigieren von Prüfungsarbeiten bis hin zur Begutachtung von Arbeitsproben, Prüfstücken, Präsentationen und Dokumentationen. Darüber hinaus führen Prüfer individuelle Gespräche mit Azubis und entscheiden im Einzelfall über Zulassungen.
Wer sich engagiert, leistet nicht nur einen wertvollen Beitrag zur beruflichen Bildung, sondern bleibt auch fachlich am Puls der Zeit.
WRF
Bewerbung als Prüfer
Zur Verstärkung der Prüfungsausschüsse suchen wir engagierte Fach- und Führungskräfte, um den hohen Qualitätsstandard der IHK-Prüfungen aufrechtzuerhalten. Wenn Sie sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit als Prüferin beziehungsweise Prüfer interessieren, senden Sie uns gerne Ihre Kontaktdaten über dieses Formular.
Kontakt

Beate Möller
Ausbildung
Kaufmännische Ausbildungsberatung, kaufmännische Prüfungen