Volles Haus – volle Chancen
Im kommenden Jahr wird sich die Barockstadt vom 12. bis 21. Juni in eine Bühne für ganz Hessen verwandeln. Mit insgesamt rund 700.000 erwarteten Gästen eröffnen sich vielfältige Chancen für Handel, Gastronomie und Dienstleister. WRF fragte den Hessentagsbeauftragten und Amtsleiter für Tourismus- und Marketingmanagement Dominik Höhl, wie der Fuldaer Einzelhandel von dem Großereignis profitieren kann.
„Wir wollen zeigen, wie gastfreundlich, lebendig und authentisch Fulda ist“, sagt Dominik Höhl. Der Hessentag soll Brücken schlagen – zwischen Stadt und Natur, Tradition und Moderne, Gästen und Einheimischen – und Fulda als Ort der Begegnung erlebbar machen. Wichtig sei, nicht nur ein unvergessliches Fest zu gestalten, sondern auch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und so die Barockstadt als attraktives Ziel für spätere Besuche zu etablieren. Sichtbarkeit für den Einzelhandel Für Händlerinnen und Händler bietet die Festwoche eine Gelegenheit, sich im besten Licht zu präsentieren: durch kreative Schaufensteraktionen, Pop-up-Ideen oder die Beteiligung an thematischen Veranstaltungen. „Der Hessentag wirkt wie ein Schaufenster – im doppelten Sinn. Wer sichtbar ist, bleibt im Gedächtnis“, so Höhl.
Wichtig sei, gemeinsam aufzutreten und die Vielfalt der Innenstadt als Stärke zu zeigen. Gemeinsam mehr erreichen Natürlich erfordert ein Fest dieser Größenordnung auch vorausschauende Planung: Verkehrsführung, Personalressourcen und Warenlogistik müssen frühzeitig bedacht werden. Dabei steht das Hessentagsbüro unterstützend zur Seite: „Als Koordinationsstelle und Impulsgeber wollen wir die lokalen Unternehmen optimal einbinden. Mit guter Abstimmung lassen sich zahlreiche Synergien schaffen und Herausforderungen gemeinsam meistern“, so Höhl weiter.
Lokale Einbindung Der Hessentag 2026 wird gezielt mit und für Fulda geplant. Das bedeutet: Die lokale Gastronomie, Hotellerie, Dienstleistungsunternehmen und der Einzelhandel sind integrale Bestandteile des Veranstaltungskonzepts. Alle Akteure sind herzlich eingeladen, sich aktiv an diesem Großereignis zu beteiligen und davon zu profitieren. „Unter dem Motto ,gastfreundlich, lebendig, authentisch‘ wollen wir die besondere Atmosphäre Fuldas für alle erlebbar machen. Der Countdown läuft – packen wirs an!“
WRF