Klimafreundliche Lösung bei Sammelgut-Transporten
Zufall logistics group, Göttingen, Fulda. Die Zufall logistics group setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: mit „Premium-e“ hat der Logistik- Dienstleister vor Kurzem das erste klimafreundliche Transportprodukt gestartet. Das bedeutet, Sammelgutsendungen werden von der Abholung bis zur Zustellung im eigenen Nahverkehrsgebiet vollständig CO2-frei befördert – der eingesetzte Strom stammt aus erneuerbaren Energien.
Bereits Ende 2023 startete Zufall erste operative Testläufe mit batterieelektrischen Transportfahrzeugen. Die stetig wachsende E-Flotte des Unternehmens macht mittlerweile mehr als 20 Prozent des Fuhrparks aus und vernetzt die Standorte Göttingen, Fulda, Eichenzell, Grammetal und Haiger. Insgesamt können pro E-Lkw rund 30 Tonnen Kohlendioxid-Äquivalente im Jahr eingespart werden.
Nicht zuletzt haben Kunden die Möglichkeit, die Daten für ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung zu nutzen, denn der Transport wird durch die auditierte Emissionsdatenplattform shipzero zertifiziert. „Mit Premium-e haben wir eine Basis im CO2-freien Transport für unsere Kunden und Netzwerke geschaffen und übernehmen damit eine Vorreiterrolle”, erklärt Stephan Erb, Produktleiter Landverkehre Europa und Projektinitiator.
