Förderprogramme im Bereich Energie

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Förderprogramme nur unter der Bedingung bewilligt werden, dass noch nicht mit einer konkreten Maßnahme begonnen wurde. Beispielsweise dürfen Sie noch keine neue Technik gekauft haben.

Förderprogramme für Unternehmen im Bereich Energie

Förderprogramme im Bereich Wasserstoff

Unternehmen, die in die Zukunftstechnologien einsteigen möchten, finden auf Bundes- wie auch auf europäischer Ebene zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten:

Förderprogramme der BAFA (Zuschüsse)

Förderprogramme der BAFA für den Bereich Energie finden Sie hier:
https://www.bafa.de/DE/Energie/energie_node.html

Förderprogramme der KfW (Zinsgünstige Finanzierung)

Förderprogramme der KfW für den Bereich Energie finden Sie hier:
http://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/Energie-Umwelt/

Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS)-Invest

Eine Förderung für effiziente Produktionsprozesse und Digitalisierung. Das Programm PIUS-Invest bezuschusst Investitionsprojekte, die die Ressourceneffizienz verbessern und CO2-Emissionen einsparen. Förderfähig sind Vorhaben von KMU in Hessen, die durch Innovationen in Prozessen zu einer wesentlichen Verbesserung der CO2-Bilanz beitragen
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.technologieland-hessen.de/Pius-Foerderung

Förderdatenbank des Landes Hessen

Die LandesEnergieAgentur LEA Hessen betreibt eine eigene Datenbank in der Förderprogramme für Wohngebäude, Nichtwohngebäude, Infrastruktur und E-Mobilität recherchiert werden können.
Diese finden Sie hier: https://lea.foerdermittelauskunft.de/

Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union (EU)

Das Bundeministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) betreibt eine Datenbank, die einen Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union gibt.
Die Datenbank des BMWE finden Sie hier: https://www.foerderdatenbank.de/
(9-2025)


Es gibt viele gute Gründe, um auf Energie- und Ressourceneffizienz in Ihrem Unternehmen zu setzen. Eine Hürde jedoch ist oft der finanzielle Aufwand für solche Maßnahmen. Hier sind Förderungen und Zuschüsse eine gute Möglichkeit diese Hürde zu bewältigen. Welche Programme zu Verfügung stehen, haben wir für Sie zusammengestellt.

Förderprogramme und Datenbank des BMWK

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bietet für kleine, mittlere und große Unternehmen Förderprogramme aus den Gebieten Beratung, Gebäude, Prozesse und Anlagen an. Eine Übersicht der Programme finden Sie hier.
In der Förderdatenbank des BMWK können Sie durch die Auswahl verschiedener Paramenter für Sie passende Förderungen von unterschiedlichen Institutionen finden. Hier geht´s zur Förderdatenbank.
Das BMWk schreibt regelmäßig den Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz aus. Unternehmen, egal welcher Branche und Größe, können ihre Effizienzmaßnahmen her einreichen.

Förderprogramme der Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Mit dem Förderwegweiser des BAFA gelangen Sie mit nur wenigen Klicks zu genau der Förderung, die zu Ihrem Vorhaben passt. Der Wegweiser zeigt passend zu Ihren Gegebenheiten Förderangebote der Bundesregierung auf. Hier geht´s zum Förderwegweiser des BAFA.
Zudem gibt das BAFA eine Übersicht über Bundesförderungen für effiziente Gebäude, Energieberatung und Energieaudit und Energieeffizienz.

Förderprogramme des Landes Hessen

Auf der Website der Landesenergie-Agentur (LEA) finden Sie eine Übersicht zur den Förderungen des Landes Hessen in Punkto Energie. Hier geht´s zur Übersicht.

Förderprogramme der KfW

Auch die Kfw bietet zahlreiche Förderungen im Bereich Energie an, speziell zu den Themengebieten effiziente Gebäude, nachhaltige Mobilität, Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Hier geht´s zur Übersicht.

Förderungen der Hessischen Initiative für Energieberatung im Mittelstand

Die Initiative der LEA bietet verschiedene Förderleistungen zu verschiednenen Beratungsleistungen oder Investitionen an. Besonders bekannt ist das Programm “Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS)”. Hier geht´s zur Übersicht.

Förderübersicht E-Mobilität

Der DIHK hat für die Mitglieder aller IHKs eine Übersicht über Bundesförderprogramme zum Thema E-Mobilität zusammengestellt. Hier geht´s zur Übersicht.

Förderübersicht Wasserstoff

Der DIHK hat für die Mitglieder aller IHKs eine Übersicht über Bundesförderprogramme zum Thema Wasserstoff zusammengestellt. Hier geht´s zur Übersicht.