Erster Fuldaer Nachhaltigkeitstag

Am 30. November 2023 findet Fuldas erster Nachhaltigkeitstag statt. Ins Leben gerufen durch die Solida Wirtschafstprüfungsgesellschaft werden an diesem Tag aktuelle Enwicklungen rund um den Themenkomplex Nachhaltigkeit und deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Unternehmen unter die Lupe genommen.
Das Thema Nachhaltigkeit (ESG) entwickelt sich aufgrund der aktuellen Regulatorik sehr rasant. Stakeholder fordern verstärkt Informationen, die über die reine finanzielle Berichterstattung hinausgehen. Es wird erwartet, dass Unternehmen Verantwortung übernehmen, indem sie die ökologischen und sozialen Auswirkungen ihres Geschäfts­modells kennen und im Rahmen einer nachhaltigen Ent­wicklung steuern. Der Umgang mit Chancen wie auch Risiken in Bezug auf Nachhaltigkeit stellt eine große Herausforderung für Unternehmen dar. Der Fuldaer Nachhaltigkeitstag nimmt die aktuellen Entwicklungen in den Blick und sensibilisiert für die Bedeutung der vielfältigen Nachhaltigkeitsthemen im Unternehmensumfeld.

Programm

Moderation und Einführung in ESG für Unternehmen
Alexander Heim & Michael Schaub (Solida)
Was soll möglich werden?
Wolfgang Gutberlet (W-E-G)
Nachhaltigkeitsregion Fulda
Michael Konow (IHK Fulda)
Nachhaltigkeit im Lebensmittelhandels
Thomas Gutberlet (tegut)
Klimafreundliche Kraftstoffe der Zukunft
Udo Weber (Knittel Energie)
Besichtigung LindenGut
Anja Lindner (W-E-G)
Nachhaltige Energieversorgung
Martin Heun (RhönEnergie)
Anforderung an den Mittelstand aus Bankensicht
Torsten Kramm (Sparkasse Fulda)
Austausch
Alle Infos und Anmeldung unter www.fuldaer-nachhaltigkeitstag.de