Ausbildungsverträge digital erfassen
Im Folgenden erklären wir die wichtigsten Schritte zur Bearbeitung und Umsetzung der Ausbildungsverträge über das IHK-Bildungsportal.
1. Login und Zugangsdaten
Login unter https://bildung.unikam.de/auth/K128/
Die Zugangsdaten (Zugangsnummer und Passwort) haben Sie bereits von uns erhalten. Sollten Ihnen die Daten nicht mehr vorliegen, können Sie hier neue Daten anfordern.
2. Benutzeroberfläche
Nach erfolgreicher Anmeldung erscheint eine Oberfläche mit vier Kacheln/Bereichen.

Im Bereich Verträge finden Sie eine Übersicht über die bereits angelegten Ausbildungsverträge und deren Status (bspw. Vertrag in Bearbeitung). Sie können einen Vertrag weiterbearbeiten oder den noch ausstehenden Vertrag an die IHK übermitteln.
Die Bereiche Ausbildung, Firmendokumentenbox und Prüfungsanmeldungen sind für die Erstellung von Ausbildungsverträgen nicht relevant.
3. Neuen Ausbildungs-/Umschulungsvertrag anlegen
Um einen neuen Vertrag im IHK-Bildungsportal anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie auf der Kachel „Verträge“ auf „Alle Verträge“. Hier sehen Sie nun eine Übersicht über alle Verträge mit der jeweiligen Angabe zum Status. Im linken Bereich können verschiedene Aktionen ausgewählt werden bspw. Neuen Ausbildungsvertrag anlegen.
Klicken Sie auf der Kachel „Verträge“ auf „Alle Verträge“. Hier sehen Sie nun eine Übersicht über alle Verträge mit der jeweiligen Angabe zum Status. Im linken Bereich können verschiedene Aktionen ausgewählt werden bspw. Neuen Ausbildungsvertrag anlegen.

Klicken Sie nun auf die Aktion „Neuen Ausbildungsvertrag anlegen“. Das System beginnt automatisch mit der Neuanlage eines Vertrages. Sie werden nun durch die einzelnen Vertragsabschnitte geleitet bspw. Berufswahl, Vergütung.
Während der Bearbeitung können Sie über das Symbol „Hilfe“ wichtige Tipps zur Vertragserstellung erhalten. Hierzu fahren Sie mit dem Cursor der Maus über das Symbol und erhalten den entsprechenden Hinweis. Es gibt Pflichtfelder, die Sie zwingend ausfüllen müssen, ansonsten kann die Bearbeitung nicht abgeschlossen werden. Die Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet bspw. die BA-Betriebsnummer.

4. Druck und Download
Sie haben alle Vertragsabschnitte ausgefüllt und sind nun am Abschnitt „Druck“ angekommen? Denken Sie bitte unbedingt daran, den Vertrag auszudrucken und von beiden Vertragsparteien ggf. auch den gesetzlichen Vertretern unterschreiben zu lassen.
Im Abschnitt „Druck“ erhalten Sie nochmal eine Zusammenfassung über die gemachten Angaben sowie die Pläne und Verordnung zum ausgewählten Ausbildungsberuf. Der Vertrag kann dann entweder als Entwurfsversion oder für die Vertragsunterzeichnung heruntergeladen werden.

5. UploadAusbildungs-/Umschulungsvertrag
Der unterschriebene Vertrag nebst beizufügenden Unterlagen bspw. ärztlicher Erstuntersuchung muss als Scan hochgeladen und über das IHK-Bildungsportal direkt an die IHK gesendet werden. Dies erspart den kompletten Postversand und beschleunigt die Vertragseintragung.
Klicken Sie dazu auf die Aktion „Upload / Übermitteln“ und laden Sie alle erforderlichen Dokumente hoch. Sobald Sie auf den Button „Speichern und Weiter“ geklickt haben, erfolgt die Nachricht, dass der Vertrag erfolgreich übermittelt wurde.
Klicken Sie dazu auf die Aktion „Upload / Übermitteln“ und laden Sie alle erforderlichen Dokumente hoch. Sobald Sie auf den Button „Speichern und Weiter“ geklickt haben, erfolgt die Nachricht, dass der Vertrag erfolgreich übermittelt wurde.