Fachkräftesicherung mit der IHK – Web-Seminarreihe 2025

Die zwölf IHKs in Baden-Württemberg bieten ihren Mitgliedsunternehmen eine Web-Seminarreihe zu Themen der Fachkräftesicherung an. Trotz Krisen wie Corona-Pandemie oder Krieg in der Ukraine sind zahlreiche Branchen vom Fachkräftemangel betroffen. Die demografische Entwicklung führt dazu, dass dieser künftig weiter zunehmen wird. Bereiten Sie sich rechtzeitig darauf vor!
Jetzt gilt es, einen Fokus auf die Leistungsfähigkeit der Belegschaft im Unternehmen zu richten. Das bedeutet, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesund zu halten, in Aus- und Weiterbildung zu investieren, die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu verbessern, sich als attraktiver Arbeitgeber aufzustellen und alle möglichen Zielgruppen zur Bereicherung des Teams in den Blick zu nehmen. Mit unserer Web-Seminarreihe wollen wir Ihnen dabei helfen.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Web-Seminare 2025. Sie werden von einzelnen IHKs in Baden-Württemberg durchgeführt und stehen allen interessierten Unternehmen kostenfrei offen. Bitte klicken Sie auf den jeweiligen Link und melden sich dann direkt über die Anmeldeseite der veranstaltenden IHK an.
24. Juni 2025, 16:00 bis 17:00 Uhr: Die Klimakrise und ihre gesundheitlichen Auswirkungen auf die Arbeitswelt – Fokus Hitze, IHK Hochrhein-Bodensee
2. Juli 2025, 11:00 bis 12:15 Uhr: Fachkräfteeinwanderung 2.0: Die Chancenkarte – Was Arbeitgeber wissen müssen, IHK Region Stuttgart mit dem Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung“
18. September 2025, 09:00 bis 10:00 Uhr: Betriebliche Gesundheitsförderung – so machen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden fit für die Zukunft, IHK Hochrhein-Bodensee
24. September 2025, 15:30 bis 16:30 Uhr: Wo gibt es Geld für Weiterbildungen? – Ein Überblick über finanzielle Förderprogramme, IHK Bodensee-Oberschwaben
19. November 2025, 15:30 bis 16:30 Uhr: Wo gibt es Geld für Weiterbildungen? – Ein Überblick über finanzielle Förderprogramme, IHK Bodensee-Oberschwaben
5. Dezember 2025, 11:00 bis 12:00 Uhr: Betriebliche Gesundheitsförderung – so machen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden fit für die Zukunft, IHK Hochrhein-Bodensee
Wir ergänzen laufend weitere Web-Seminare. Bitte besuchen Sie unsere Seite regelmäßig.

Vergangene Web-Seminare – hier finden Sie die Seminarunterlagen:
15. Mai 2025: Gesundheitsfördernde und nachhaltige Verpflegung in Betrieben mit und ohne Kantine, IHK Hochrhein-Bodensee
10. April 2025: Barcamp: Fachkräfte­sicherung mit inter­nation­alen Fachkräften, Welcome Center Nordschwarzwald, Ulm, Südlicher Oberrhein und Schwarzwald-Baar-Heuberg (Passwort: WelcomeCenter2025!)
10. April 2025: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – das sollten Sie als Unternehmen beachten, IHK Hochrhein-Bodensee
12. März 2025: Betriebliche Gesundheitsförderung – So machen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden fit für die Zukunft, IHK Hochrhein-Bodensee
20. Februar 2025: Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen – Vorgabe im Arbeitsschutz zur Erhaltung und Förderung der psychischen Gesundheit bei der Arbeit nutzen, IHK Hochrhein-Bodensee
13. Februar 2025: Azubis in Industrie und Handel gewinnen und halten, IHK Region Stuttgart, Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg und weitere Kooperationspartner
28. Januar 2025: Gesund bis zur Rente - RV Fit: das Trainingsprogramm für Ihre Beschäftigten, IHK Hochrhein-Bodensee
Dies ist ein Angebot der IHKs in Baden-Württemberg. Ihre IHK vor Ort hilft Ihnen bei Fragen rund um die Fachkräftesicherung und anderen unternehmerischen Anliegen gerne weiter.
Einen Überblick über die Veranstaltungen der IHKs in Baden-Württemberg rund um die Fachkräftesicherung erhalten Sie in unserem Veranstaltungskalender (pdf). (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 166 KB)