Sie befinden sich hier
Sie ist Dreh- und Angelpunkt im internationale Handel und hat viele Namen: Die Statistische Warentarifnummer. Die numerische Einreihung bildet die Basis für Zollsätze, Genehmigungsvorbehalte und Statistik.
Jedes Unternehmen in Europa, das Ein- oder Ausfuhren beim Zoll anmeldet, benötigt eine EORI-Nummer. Die Nummer ist beim Zoll zu beantragen.
Unternehmen können sich durch den Zoll als AEO (Authorised Economic Operator) zertifizieren lassen. Zielsetzung ist eine international sichere Lieferkette und Begünstigung bei der Zollabfertigung.
Zolldokumente sind auch steuerlich relevant. Es gelten feste Formen und Fristen für die Archivierung.
Zahlreiche Publikationen und Hilfsmittel zu Fragen des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts stehen Ihnen als tägliche Nachschlagewerke oder zur Weiterbildung zur Verfügung. Eine Auswahl ist für Sie zusammengestellt. In unserem "Newsletter International" weisen wir regelmäßig auf neue Publikationen hin.