Euregio-Zertifikat
Die zunehmende Internationalisierung und Exportorientierung der Wirtschaft stellt an Unternehmen und ihre Mitarbeiter steigende Anforderungen. Verstärkt werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigt, die mobil, flexibel und international erfahren sind. Gleichzeitig sinkt jedoch die Zahl von Schulabgängern, so dass es vielen Betrieben bereits heute an guten Berwerbern um einen Ausbildungsplatz fehlt.
Der beste Weg, fachliche, fremdsprachliche und interkulturelle Kompetenzen bereits während der Ausbildung zu erweitern, ist ein Lernaufenthalt im Ausland. In der Grenzregion Oberrhein liegt das Ausland "vor der Tür". Das Elsass, die Nordwestschweiz, der badische Landesteil und die Pfalz bieten gute Anknüpfungsmöglichkeiten.
Auszubildende bzw. Berufsschülerinnen und Berufsschüler können deshalb mit dem Projekt Euregio-Zertifikat bereits während ihrer Ausbildung ein Praktikum (in der Regel von vier Wochen) in einem Unternehmen eines anderen Landes im trinationalen Oberrheingebiet absolvieren - in allen Branchen. Unternehmen können mit einem kleinen Schritt ihre Auszubildenden grenzüberschreitend qualifizieren.