Muster Prüfungsaufgabe
Muster einer Prüfungsaufgabe / Arbeitsprobe
- Fertigen einer gesteckten Gefäßfüllung (bis 100,00 € ohne Gefäß) 30 Minuten
- Hauptbestandteil wird jedes Jahr neu bestimmt
- Es können Blüten und Beiwerk dazu kombiniert werden
- Alternative Steckhilfen sind erlaubt
- Steckmasse darf zugeschnitten und eingeweicht mitgebracht werden
- Binden eines Straußes (bis 95,00 € ohne Gefäß) 40 Minuten
- Ein Straußgerüst ist bei der Anfertigung erlaubt, es muss allerdings in der vorgesehenen Prüfungszeit angefertigt werden (Präsentation in einem passenden Gefäß).
- Bepflanzung eines Gefäßes (bis 150,00 € ohne Gefäß) 30 Minuten
- Die Gefäßbepflanzung muss am jeweiligen Arbeitsplatz angefertigt werden. Sie muss transportabel sein (max. 2 Personen). Eine Standortbeschreibung und Skizze mit Beschriftung des inneren Aufbaus des Gefäßes ist beizufügen.
Bei allen Arbeiten müssen das Beiwerk bzw. die Accessoires / Zubehör im vorgeschriebenen Gesamtverkaufspreis (ohne Arbeitszeit und Gefäß) enthalten sein. Arbeitszeit und Gefäß werden einzeln aufgeführt, jedoch nicht miteinkalkuliert. - Komplexe Aufgabe (bis gesamt 250,00 € ohne Arbeitszeit) 180 Minuten
- Skizze mit Farbangabe, Liste pflanzlicher Werkstoffe (mit botanischen Namen), Liste nichtpflanzlicher Werkstoffe, Kalkulation 70 Minuten
- Beratungsgespräch 20 Minuten
- handwerkliche / gestalterische Ausführung (erfolgt im Rahmen der allgemeinen praktischen Fertigkeitsprüfung) 90 Minuten
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die genannten VK-Preisangaben als Preisobergrenze zu verstehen sind. Die genannten €-Werte müssen nicht voll ausgeschöpft werden.
Die Anzahl der Werkstoffe muss in einzelnen Stielen ausgegeben werden (keine Preisangaben als Bundwaren). Zu jeder Arbeit ist eine Aufstellung der Werkstoffe mit dem botanischen Namen (Gattung und Art) und den Verkaufspreisen beizufügen. Die Preise (Verkaufspreise) beziehen sich auf den Blumen- und Materialwert. Bei allen Arbeiten müssen das Beiwerk bzw. die Accessoires im vorgeschriebenen Gesamtverkaufspreis enthalten sein. Ein farbliches Zusammenpassen der einzelnen Prüfungsarbeiten ist nicht erforderlich.
Zeit- und Ablaufplan - Praktische Prüfung (Teil 2)
07:00 - 08:00 Uhr | Anlieferung der Werkstoffe (Pflanzen) und Bereitstellung am jeweiligen Arbeitsplatz |
08:00 - 08:15 Uhr | Kontrolle der mitgebrachten Materialien durch den Prüfungsausschuss |
08:15 - 08:25 Uhr | Begrüßung und kurze Erläuterung des Prüfungsablaufes |
Anfertigen der Prüfungsarbeiten | |
08:30 - 09:00 Uhr | Fertigen einer gesteckten Gefäßfüllung (30 Minuten) |
09:15 - 09:55 Uhr | Binden eines Straußes (40 Minuten) |
10:10 - 10:40 Uhr | Bepflanzung eines Gefäßes (30 Minuten) |
10:40 - 11:10 Uhr | Pause |
11:10 - 12:40 Uhr | Komplexe Prüfungsaufgabe (90 Minuten) |
12:40 - 13:40 Uhr | Aufräumen und Reinigung des Arbeitsplatzes |
ab 18:00 Uhr | Bekanntgabe der Ergebnisse |