Einführung der elektronischen Apostille durch die VR China für Ursprungszeugnisse
Seit dem 18. Juni 2025 stellt das chinesische Außenministerium elektronische Apostillen (eApostillen) aus. Die Botschaft der Volksrepublik China in Deutschland hat diese Neuerung offiziell bekannt gegeben.
Was ist eine eApostille?
Die eApostille ist ein elektronisches Dokument im PDF-Format, das die Echtheit öffentlicher Urkunden für die internationale Verwendung bestätigt. Sie ersetzt die klassische Papierform und enthält:
- das beglaubigte Originaldokument (z. B. Ursprungszeugnis),
- eine Apostillenseite mit Erläuterungen,
- Hinweise zur Online-Verifikation.
Welche Dokumente sind betroffen?
In der ersten Phase werden eApostillen für Ursprungszeugnisse ausgestellt, die vom
China Council for the Promotion of International Trade (CCPIT) ausgestellt wurden.
Weitere Dokumententypen sollen schrittweise folgen.
China Council for the Promotion of International Trade (CCPIT) ausgestellt wurden.
Weitere Dokumententypen sollen schrittweise folgen.
Verifikation und rechtlicher Status
- Die Verifikation erfolgt online über das chinesische Verifizierungsportal.
- Elektronische Apostillen sind rechtlich gleichwertig mit Apostillen in Papierform.