Mitglieder
Wir sind die Wirtschaftsjunioren
Die Wirtschaftsjunioren Ostfriesland & Papenburg – das sind rund 50 Unternehmer*innen und Führungskräfte aus vielen unterschiedlichen Branchen im Alter bis 40 Jahre. Als Stimme der jungen Wirtschaft wollen wir gemeinsam etwas bewegen, uns in und für die Region engagieren und einfach eine gute Zeit haben. Lern uns gerne kennen!
Hier die Mitgliederübersicht nach Regionen:
Landkreis Aurich
- Auts, Hayo (Auts Maßgefertigte Polstermöbel)
Standort: AurichWJ-Mitglied seit November 2017Die Firma Raumausstattung Auts wurde im Jahr 2008 als Kleinunternehmen in Aurich-Sandhorst gegründet. Im Jahr 2010 folgte der Schritt in die Selbstständigkeit und der Umzug in die neuen Geschäftsräume. Die Firma Raumausstattung Auts beschäftigt zurzeit zwei Mitarbeiter. Zu den Kernaufgaben gehören vor allem Polsterarbeiten, Fensterdekorationen und der Verkauf von Sichtund Sonnenschutz. Außerdem werden maßgefertigte Polstermöbel angeboten. Hierfür steht eine eigene kleine Tischlerwerkstatt für den Gestellbau zur Verfügung.
- Basse, Victoria (SKN Druck und Verlag GmbH & Co. KG)
© SKN Druck und VerlagStandort: NordenWJ-Mitglied seit November 2022Die SKN Mediengruppe ist ein mittelständisches Familienunternehmen in der 6 Generation. Es gibt drei Hauptgeschäftszweige : Druckerei, Zeitung und Verlag. Die Druckerei am Standort Emden produziert Werbebeilagen von klein bis zu Großauflagen, für den nationalen Markt. Die Zeitung umfasst zwei Lokalzeitungen für Norden sowie die Insel Norderney. Digitalangebote, Onlineauftritt und App stehen zur verfügung. Der reginale Buchverlag beschäftigt sich mit Ostfrisika, Zeitschriften und Kalendern.
- Beitelmann, Arne (Oldenburgische Landesbank AG)
Standort: AurichWJ-Mitglied seit November 2021Die OLB ist ein modernes, kundenorientiertes und in Norddeutschland verankertes Finanzinstitut, das unter den beiden Marken OLB Bank und Bankhaus Neelmeyer deutschlandweit agiert.
- Bents, Marco (Bents Informationssysteme GmbH)
Standort: AurichWJ-Mitglied seit März 2014Seit der Gründung 1956 entwickeln wir innovative Lösungen und Produkte und sind bereits 1980 in die Digitalisierung der Büroarbeit eingestiegen. Heute kümmern sich 35 hochqualifizierte Mitarbeiter um IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit, IT-Kommunikation, Cloud Services, Unternehmenssoftware und IT-Services. Unsere Expertise sowie der Fokus auf Langfristigkeit und Nachhaltigkeit sichert Ihren Erfolg.
- Dettmers, Bernd (net.e - Network Experts GmbH)
© http://maffmeier.deStandort: AurichWJ-Mitglied seit November 2019IT-Sicherheit und Netzwerktechnik auf dem Prüfstand: Damit die Technik eines Unternehmens sicher und effektiv zugleich ist, analysiert die net.e - Network Experts GmbH, IT-Prozesse und hochkomplexe Netzwerkstrukturen anderer Unternehmen. Das Ziel der net.e: Andere Unternehmen für die Entwicklung der Cyber-Angriffe wappnen und für IT-Sicherheit zu sensibilisieren. Bernd und sein Team entdecken die Sicherheitslücken, bevor diese von Cyberkriminellen ausgenutzt werden. Einer der größten Schwachstellen ist ebenso das fehlende Bewusstsein vor Cyberangriffen. Um den Faktor Mensch für dieses Thema zu sensibilisieren bietet die net.e eine Awareness-Plattform mit der für das Thema Datenschutz und IT-Sicherheit geschult werden kann.
- Golz, Janina (Raiffeisen-Volksbank EG)
Standort: AurichWJ-Mitglied seit November 2019Mitglied im WJ AK MedienDie Raiffeisen-Volksbank eG mit Sitz in Aurich (RVB) ist eine regional ausgerichtete Genossenschaftsbank im Raum Ostfriesland in den Landkreisen Aurich, Leer und Wittmund. In diesen unterhält sie 17 Filialen und beschäftigt rd. 280 Mitarbeiter. Mit einer Bilanzsumme von über 1,8 Mrd. Euro zählt die RVB zu den größeren Raiffeisen- und Volksbanken in Norddeutschland. Getreu dem Motto "RVB regional - digital - persönlich" setzt sich die RVB für die Förderung der Region ein und engagiert sich in verschiedenen gesellschaftlichen und sozialen Bereichen. Sie orientiert sich bei der Beratung an den Bedürfnissen ihrer Kunden und bietet neben umfassenden Finanzdienstleistungen auch Unterstützung in weiteren Lebensbereichen an - auf digitalem Weg oder im persönlichen Kontakt.
- Grimm, Rika (Rücker GmbH)
© Foto VenturaStandort: AurichWJ-Mitglied seit November 2017Sprecherin des WJ AK AusbildungsmesseDie Molkerei Rücker ist ein norddeutsches Familienunternehmen mit zwei Standorten in Aurich und Wismar. Seit dem Gründungsjahr 1890 wird hochwertige Milch von Höfen in Deutschlands Küstenregionen zu Käsespezialitäten von bester Qualität verarbeitet. Mit einer jährlichen Verarbeitungsmenge von 800 Millionen Kilogramm Milch gehört die Rücker GmbH zu den größten Familienmolkereien Deutschlands.
- Hentschel, Max (Ambulant Helfen im Brookmerland)
Standort: MarienhafeWJ-Gast seit März 2023Pflege, die beflügelt! Wir haben uns auf die ambulante Versorgung von Pflegebedürftigen in der eigenen Häuslichkeit und unseren betreuten Wohnanlagen im Landkreis Aurich spezialisiert. Gegründet wurde das inhabergeführte Unternehmen vor über 25 Jahren und ist in der ostfriesischen Gemeinde Brookmerland angesiedelt, unweit von Norddeich und der ostfriesischen Nordseeküste.
- Kampers, Malte (Rolf Janssen GmbH)
Standort: AurichWJ-Mitglied seit März 2022Mitglied im WJ AK AusbildungsmesseDie mittelständische Firmengruppe Janssen ist weltweit in der Elektroindustrie erfolgreich. Das Unternehmen wurde 1949 von Rolf Janssen gegründet und befindet sich seitdem im Familienbesitz. Mit Hauptsitz in Aurich und weiteren Standorten in Emden und Nürnberg bieten wir innovative Lösungen der Energie-, Prozess-, Leit- und Automatisierungstechnik: Schiffbau, Kraftwerke, Industrieanlagen, Gebäude- und Klimatechnik, Wasserbau, (Not-) Stromerzeugung, KFZ-Elektrik und Elektromaschinenbau.
- Kruse, Christian (Bents Büro GmbH)
Standort: RiepeWJ-Mitglied seit September 2015Past President, Mitglied im WJ Vorstand und im WJ AK PolitikEin Leben fürs Büro. Beweglichkeit ist ein Kennzeichen unseres Unternehmens. Damit meinen wir nicht nur die Mobilität durch unsere Fahrzeugflotte, sondern auch die große Motivation und hohe Bereitschaft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ständig neue Wege zu gehen. Wir machen das Office. Expertenwissen, beste Verbindungen zu den namhaften Herstellern und eine breite Dienstleistungspalette an Beratung und Service prägen heute das Bild. Mit über 100 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in drei Unternehmensbereichen und an drei Standorten sind wir der führende Dienstleister für Bürokommunikation und IT im Nordwesten.
- Rolf, Eiko (Uwe Rolf GmbH)
Eiko Rolf
Standort: AurichWJ-Mitglied seit November 2019Seit über 40 Jahren haben wir uns dem echten Ostfriesentee und ostfriesischen Spezialitäten in besonderer Qualität verschrieben. Als Hersteller und Großhändler beliefern wir den Fachhandel in der Region, dem Bundesgebiet und europäischen Ausland mit selbsterstellten losen Teemischungen z.B. aus Ostfriesen-, Schwarz-, Grün-, Früchte-, Kräuter- oder auch Rooibostees. Zusätzlich produzieren wir mit unseren 30 Mitarbeitern viele Spezialitäten mit Sanddorn wie Fruchtaufstriche, Sirupe, Spirituosen etc. in kleinen Serien von Hand. Regionale Produkte wie Bohntjesopp, Rumklunje, Bonbons, Kekse und Geschenkpackungen runden das Angebot ab. Neben der hohen Produktqualität zeichnet uns unsere Flexibilität aus: Sei es eine komplett individuelle Teemischung, eine eigene Rezeptur für einen Aufstrich oder Produktion als Private Label – wir machen es möglich. - Rosema, Maike (Ørsted Germany GmbH)
Rosema, Maike (Ørsted Germany GmbH)Standort: NordenWJ-Mitglied seit Januar 2022Mitglied im WJ AK AusbildungsmesseØrsted glaubt an eine Welt, die vollständig auf grüne Energie setzt. Als Pionier und Marktführer im Bereich Offshore-Windenergie entwickelt, baut und betreibt Ørsted weltweit Windparks, Solarparks, Energiespeicher und Bioenergieanlagen. Zudem verfolgt Ørsted ehrgeizige Pläne, um den Einsatz von grünem Wasserstoff und Power-to-X zu beschleunigen. Mit Hauptsitz in Dänemark beschäftigt Ørsted weltweit rund 7.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Rosenboom, Björn (Rosenboom Immobilien)
Standort: AurichWJ-Gast seit März 2023Der Erfolg von Rosenboom Immobilien basiert auf einer starken regionalen Präsenz, einem hervorragenden lokalen Netzwerk und der hohen Expertise. Als inhabergeführtes Immobilienbüro bieten wir eine offene, angenehme und respektvolle Unternehmensstruktur mit flachen Hierarchien und einer familiären Atmosphäre.
- Scherf, Felix (Sparkasse Aurich-Norden)
Standort: AurichWJ-Mitglied seit Juni 2021Stellv. ehrenamtlicher Kassenprüfer für das Jahr 2023Die Sparkasse Aurich-Norden ist mit einer Bilanzsumme von 2,65 Milliarden Euro eines der größten öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute im nördlichen Niedersachsen. Sie zählt rund 410 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir legen besonderen Wert auf eine nachhaltige Entwicklung der uns anvertrauten Gelder und eine ausgezeichnete Beratung in allen finanziellen Angelegenheiten. Die Sparkasse Aurich-Norden ist ein kompetenter und starker Partner der Wirtschaftsunternehmen vor Ort.
Unsere wirtschaftliche Stärke bildet die materielle Basis für unser gesellschaftliches Engagement. Neben Spenden und Sponsoring unterstützen wir auch mit unserer Stiftung Vereine, Projekte und gemeinnützige Institutionen. Im letzten Jahr flossen so 270.000 € in die Region zurück. - Siebelds, Marcel (Tell Bau GmbH)
Standort: NordenWJ-Mitglied seit Februar 2022Die Tell Bau GmbH ist ein mittelständisches Bauunternehmen und beschäftigt rund 250 Mitarbeiter am Hauptsitz in Norden sowie den Niederlassungen in Berlin, Sellin (Rügen) und Norderney. Das Unternehmen verfügt über ein vielfältiges und stetig erweitertes Leistungs- und Kompetenzspektrum und umfasst im Wesentlichen Hoch- und Ingenieurbau, Gewerbe- und Industriebau, Straßen- und Tiefbau, Kabel- und Rohrleitungsbau, Sportanlagenbau sowie Küstenschutzmaßnahmen. Die Tell Bau GmbH bietet dabei ein umfassendes Komplettangebot an, das alle Arbeiten von der Projektentwicklung über die Projektsteuerung bis hin zur Fertigstellung umfasst.
- Tammen, Merlina (Onno Behrends GmbH & Co. KG)
Standort: NordenWJ-Gast seit März 2023Moderne Teeproduktion hinter historischer Fassade: Die Geschichte von Onno Behrends beginnt 1886, als Onno sein ersten Laden eröffnete. 12 Jahre später wird eine Tee-Produktion in Norden aufgebaut. Das historische Fabrikgebäude beherbergt bis heute noch den Sitz des Unternehmens, das inzwischen zu den modernsten Tee-Betrieben Europas zählt. Seit 1988 gehört OnnO zu der Laurens Spethmann Holding. Rund 100 Mitarbeiter füllen hier mit über 40 Abpackmaschinen jährlich mehrere Mrd. Teebeutel ab.
Stadt Emden
- Brüning, Anja (SEE-Ingenieure GmbH & Co. KG)
Standort: EmdenWJ-Mitglied seit November 2020Schatzmeisterin, Mitglied im WJ AK AusbildungsmesseDie Die SEE-Ingenieure GmbH & Co. KG wurde 2011 aus dem seit 1981 bestehenden technischen Büro E.&W.Brüning firmiert. SEE (Stahlbau Entwicklungen Emden) steht dabei nicht nur für unseren Bezug zum Wasser sondern auch für die Kreativität mit der wir uns immer wieder besonderen Herausforderungen in unserem Projektumfeld stellen-aus Überzeugung! Dies zeigt sich in einer langen gewachsenen Fachkompetenz im Stahlwasser- und Brückenbau, Sonderkonstruktionen sowie Industriellen Stahlbau.
- Hackhe, Jenny (Sanitätshaus Janssen GmbH & Co. KG)
Standort: EmdenWJ-Mitglied seit März 2022Mitglied im WJ AK MedienSeit 1989 sind wir als Familienunternehmen mit einem zukunftsorientierten, modernen und ganzheitlich ausgelegten Leistungsangebot tätig. An unseren 5 Standorten stehen wir in unseren Kompetenzbereichen Sanitätsfachhandel, Orthopädie-Technik und Orthopädieschuhtechnik, sowie Reha-Technik, Kinder-Reha und Homecare für Beratungsqualität und Kundennähe. In unserer hauseigenen Manufaktur entwickeln und stellen wir das Cappi Wetterverdeck her. Unser Leitsatz: Gemeinsam für ein bewegliches Leben.
- Korte, Patrick (IHK für Ostfriesland und Papenburg)
Standort: EmdenGeschäftsführer seit November 2019Mitglied im WJ Vorstand und allen WJ AKsDie IHK für Ostfriesland und Papenburg vertritt die wirtschaftlichen Interessen von rund 30.000 Mitgliedsbetrieben in der Region. Seit 150 Jahren setzen wir uns bei Bund und Land für optimale wirtschaftliche Rahmenbedingungen in Ostfriesland und Papenburg ein. Dabei beziehen wir nicht nur Stellung zu bestehenden Gesetzes- und Planvorhaben, sondern bringen auch eigene Positionen in die Politik ein. Eine weitere wichtige Aufgabe ist der Bereich Aus- und Weiterbildung: Als IHK organisieren wir jährlich rund 140 Weiterbildungen und nehmen 750 Ausbildungsabschlussprüfungen ab.
- Á Tellinghusen, Hendrik (Sparkasse Emden)
Standort: EmdenWJ-Mitglied seit März 2020Die Sparkasse EMDEN hat sich mit fünf Beratungscentern und neun Selbstbedienungscentern als größtes Kreditinstitut des Emder Marktes etabliert. Aktuell verzeichnet sie ca. 800 Mio. Euro Bilanzsumme. Seit ihrer Gründung im Jahre 1833 versteht sich die Sparkasse Emden für Privat- und Firmenkunden nicht nur als Berater in allen Finanzprodukten.
- Voss, Keno (Laut & Sichtbar GmbH)
Standort: EmdenWJ-Gast seit März 2023Die 2019 von Keno Voß gegründete Digitalagentur Laut & Sichtbar ist in nur drei Jahren zu einem der führenden Marketing-Unternehmen in Ostfriesland aufgestiegen. Mit Schwerpunkt auf digitalem Marketing, Videoproduktion und Livestreaming bietet das vierköpfige Team deutschlandweit Unternehmen aller Branchen herausragendes Videomarketing, Social Media Management, Suchmaschinenoptimierung und digitales Recruiting an. Die Agentur erhielt 2021 den Deutschen Agenturpreis.
Landkreis Leer
- Bartling, Kea (Tattoo Art Kea)
Standort: MoormerlandWJ-Gast seit April 2022Mitglied im WJ AK AusbildungsmesseSeit über sechs Jahren steht Tattoo Art Kea für Tätowierungen von hoher Qualität im Stilbereich Realismus in Black and Grey. Dafür wird ein jedes Design individuell angefertigt, sodass sich die Komposition auf besondere Weise mit dem Körper des Eigentümers verbindet und ergänzt. Maßgeschneiderte Designs, die zur Muskulatur, Speckröllchen und zur Seele ihres Trägers passen.
- Beitelmann, Alexander (Sparkasse LeerWittmund)
Standort: LeerWJ-Mitglied seit November 2018Mitglied im WJ AK PolitikNah am Kunden zu arbeiten - sich stets an den Bedürfnissen der Menschen und mittelständischen Unternehmen auszurichten - das ist das Selbstverständnis unserer Sparkasse. Denn das persönliche Wohlergehen jedes Einzelnen, aber auch die wirtschaftliche Fortentwicklung der Region als Ganzes, steht im Mittelpunkt unseres Engagements. Durch die Förderung zahlreicher gemeinnütziger Initiativen und Projekte setzen wir auch im gesellschaftlichen Leben nachhaltige Akzente.
- Busse, Julius (HPC AG)
Standort: LeerWJ-Mitglied seit November 2018Als Ingenieurunternehmen erarbeitet die HPC AG seit 1948 Lösungen für das Flächenrecycling, in der Umweltberatung und in der Infrastrukturplanung. Ob die Sanierung schadstoffbelasteter Böden, der Bau von Mineralwasserbrunnen oder das Erstellen hochqualitativer Baugrundgutachten.
- Carstens, Anne (Bünting SCM / Logistik GmbH & Co. KG)
Standort: LeerWJ-Gast seit Juni 2022Die Bünting Unternehmensgruppe ist ein mittelständisches Handelsunternehmen mit Sitz in Nortmoor (Ostfriesland). Mit rund 12.500 Mitarbeitern ist sie einer der größten Arbeitgeber in der Region. Zur Unternehmensgruppe gehören die Vertriebsgesellschaften famila und Combi sowie das Bünting Teehandelshaus. Außerdem die Bünting E-Commerce GmbH & Co. KG für das Online-Geschäft (MyTime.de und combi.de). Die Bünting SCM Logistik GmbH steuert innerhalb der Gruppe den gesamten Warenfluss.
- Engel, Patrick (Backring Nord E. May GmbH & Co. KG)
Standort: LeerWJ-Mitglied seit Januar 2014Die Backring Nord E. May GmbH & Co. KG ist das größte private Fachgroßhandelsunternehmen für Bäckereien, Konditoreien, Eiscafés und Gastronomiebetriebe in Deutschland. Mehr als 4.500 Kunden im gesamten Bundesgebiet und Teilen der Niederlande werden über die eigenen Niederlassungen, Verteilzentren und Fuhrparks beliefert. Unser Leistungsspektrum ist dabei umfangreich: Wir handeln beste Konditionen für unsere Kunden beim Einkauf von Bäckerei-, Eisrohstoffen und Zubehör aus.
- Fischer, Tobias (WEMA Raumkonzepte GmbH)
Standort: LeerWJ-Mitglied seit März 2022Die WEMA RaumKonzepte GmbH bietet Ihnen Büro- und Objekteinrichtungen. Vom Empfang über Einzel-, Kombi- und OPEN Space-Lösungen bis hin zum Chefbüro richten wir komplette Organisationen ein. Nach allen Regeln und Anforderungen moderner Arbeitsplatzgestaltung und ganz nach individuellen Kundenwünschen berücksichtigen wir auch die Ergonomie, Ökonomie und Flächeneffizienz. Räume einzurichten heißt für uns nicht nur, dass diese Räume in der Verwaltung bestehen. Werkstätten- und Betriebseinrichtungen, Leitstände und Kontrollräume, Räume in Schulen, Kindergärten und Kliniken gehören ebenso dazu. Auch für die Archive und Lagerräume bieten wir Lösungen.
- Gahr, Christoph (Kautex Textron GmbH & Co. KG)
Standort: LeerWJ-Gast seit März 2023Kautex ist ein Tier One-Anbieter für globale OEMs und entwickelt und fertigt Batteriesysteme, Kunststoff-Treibstoffsystemlösungen, selektive katalytische Reduktionssysteme (SCR) sowie Gussteile und Kamera/Sensorreinigungslösungen.
- Graventein, Thilo (Oelrichs E.K.)
© SchulteStandort: LeerWJ-Mitglied seit November 2018Wir sind für Familien seit 1930 der verlässliche Partner für die spannendste Zeit im Leben. Bei uns bekommt ihr Kinderwagen, Autositze, Tragen, Kindermöbel, Babykleidung, Spielzeug und alles für Babys Sicherheit! Wir beraten euch gerne und beantworten euch eure Fragen.
- Hainke, Christian (Hainke Computer GmbH & Co. KG)
Standort: LeerWJ-Mitglied seit November 2017Durchdacht. Kompetent. Berechenbar. Innovativ. Flexibel. Schnell. Standardisiert. Wirtschaftlich. Persönlich. Nachhaltig. Das sind wir. Dabei sprechen wir die Sprache unserer Kunden. Unsere Kunden wissen ihre IT in guten Händen und können sich dadurch in Ruhe auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Wir haben den richtigen Riecher für neue Lösungen, die unseren Kunden greifbaren und kostenoptimierten Nutzen bringen und übernehmen Verantwortung. Die IT-Sicherheit, -Verfügbarkeit, -Produktivität und der IT-Investitionsschutz unserer Kundensysteme stehen im Zentrum unseres Handelns. Hainke Computer pflegt Partnerschaften und nutzt Netzwerke auf Seiten von Kunden, Lieferanten und auch befreundeten IT-Systemhäusern.
- Handzlik, Jan (Hochschule Emden/Leer // Business Campus Leer)
Standort: LeerWJ-Mitglied seit Januar 2022Ehrenamtlicher Kassenprüfer für das Jahr 2023, Mitglied im WJ AK AusbildungsmesseAus der Berufsakademie Ost-Friesland (BAO) hervorgegangen, ist der Business Campus Leer heute Teil des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Emden/Leer. Angesiedelt in der Leeraner Altstadt, setzt der Business Campus Leer die Erfolgsgeschichte der dualen Ausbildung im Nordwesten fort: Mehrere hundert Fach- und Führungsnachwuchskräfte haben über die Institution ihren Einstieg ins Berufsleben geschafft. Das Besondere an dualen Studium vor Ort ist die Kombination von Praxis und Wissenschaft. Aus diesem Grund arbeitet der Business Campus Leer mit vielen unterschiedlichen Partnerfirmen zusammen.
- Pawlik, Michael (LEDA WERK GmbH & Co. KG)
© Michael PawlikStandort: LeerWJ-Mitglied seit Januar 2014LEDA, ein führender Hersteller in den Bereichen Heiztechnik und Industrieguss, verfügt aufgrund seiner 150-jährigen Geschichte über lange Erfahrung und vertieftes Wissen, als auch vor allem über hohe, kundenorientierte Flexibilität in Konstruktion, Design und Herstellung innovativer Bauteile aus Eisenwerkstoffen. Dies gibt eine stabile Basis, um hochwertige Produkte und Systemlösungen für unterschiedlichste Branchen und Bedarfe zu schaffen. LEDA steht hierbei immer für die perfekte Lösung.
- Peters, Jan (Völcker und Peters GmbH)
© Daniel SadrowskiStandort: LeerWJ-Mitglied seit November 2018Seit über 50 Jahren und mittlerweile mit mehr als 70 Mitarbeitern sorgen wir für die Mobilität unserer Kunden. Ob bei der Anschaffung von privaten oder gewerblichen Fahrzeugen, der Vermietung von Transportern oder der Wartung und Reparatur von Pkw und Nutzfahrzeugen aller Art – Wir bieten das ganze Portfolio! Als regionaler Spezialanbieter in den Bereichen Nutzfahrzeugtechnik, Transportkühlung und Aufbauten halten wir die Fuhrparks am Laufen. Wir sind der zuverlässige Partner in Ostfriesland, getreu unserem Motto: daarmit dat wieder geiht!
- Pleis, Jan (mydoobe - Your Home Guides GmbH)
© Fotograf Kevin Knoche (c) 2018 Alle Rechte vorbehaltenStandort: LeerWJ-Mitglied seit Januar 2021mydoobe Changing the world - one door at a time. Jede Türklingel der Welt kann - ohne Eingriffe daran vorzunehmen – auf jedes smarte Endgerät „geschaltet“ werden, so dass Menschen mit z.B. Hörschwäche oder nicht unmittelbar Anwesende das Klingeln trotzdem wahrnehmen können. Auch Warnsignale oder andere akustische Informationen lassen sich individuell Anwendern zuordnen und für diese „hörbar“ werden - für Prozessverbesserungen und völlige neue Geschäftsmodelle.
- Raeisifard, Hadi (M. Neemann OHG)
Standort: LeerWJ-Mitglied seit August 2022Als Püttje Neemann kennt man das 1889 gegründete Unternehmen in Leer. Heute produzieren 140 Mitarbeiter flexible Verpackungen aus Kunststoff für die Konsumgüterindustrie, insbesondere für Windeln und Hygieneartikel sowie Lebensmittel. Der Produktionsprozess umfasst die Folienherstellung, die Bedruckung mit bis zu 10 Farben, die Konfektion von Beuteln und Automatenrollen sowie die zusätzliche Folienveredelung mittels Laserperforation oder Kaschierung.
- Sandersfeld-Kelm, Merle (Sandersfeld Gruppe)
© MinaLu FotografieStandort: LeerWJ-Mitglied seit August 2012Sprecherin, Mitglied im WJ Vorstand und im WJ AK MedienSicherheit ist ein Gefühl. Die Sandersfeld Sicherheitstechnik Gruppe bietet umfassende Dienstleistungen in allen Bereichen der Sicherheit. Wir haben uns spezialisiert auf elektronische Sicherheitstechnik für den privaten, gewerblichen und industriellen Sektor mit dem Fokus auf Einbruch- / Brandschutz, Videoüberwachung, Zutrittskontrolle als auch Hausnotruf- / Demenzortung, als auch personell in Form eines Wachdienstes mit dem Fokus auf Objektbewachung und Schließdiensten. Mit Sitz im ostfriesischen Leer, decken wir als einer der führenden Errichter mit ca. 160 Mitarbeitern und 15 Auszubildenden das gesamte Weser-Ems-Gebiet, Ruhrgebiet und Bremerland mit Sicherheitsdienstleistungen ab.
- Schlosser, Thalea (Feder & Bett Bettenfachgeschäft GmbH)
Standort: LeerWJ-Mitglied seit November 2016Mitglied im WJ AK MedienFeder & Bett steht seit 43 Jahren für erholsamen Schlaf. Bestehend aus einem Fachgeschäft, in dem man Bettgestelle, Schlafsysteme, Bettdecken, Bettwäsche und mehr erhält. Zu F&B gehört die Marke Freundinnen der Nacht mit dem BESSER SCHLAFEN-Podcast und einem Onlineshop. Das Unternehmen bietet Schlafcoachings und Vorträge an. F&B sorgt für eine kompetente Betreuung von der Schlafanalyse und Vermessung bis hin zu Lieferung und Aufbau, sowie Nachbetreuung.
- Stephan, Marcel (Wildeboer Bauteile GmbH)
Marcel Stephan
Standort: WeenerWJ-Mitglied seit März 2023Ob im Büro oder Zuhause: Gebäudetechnik trägt wesentlich dazu bei, Arbeits- und Lebensräume komfortabel und sicher zu gestalten. Diesen Anspruch setzen wir konsequent um. Wir entwickeln, fertigen und vertreiben Komponenten für Brandschutz, Schallschutz, Luftverteilung und Gebäudesystemtechnik. Diese ganzheitliche Ausrichtung entspricht unserem hohen Qualitätsverständnis. Vom ersten Entwurf bis zur Lieferung auf die Baustelle stehen wir im wahrsten Sinne hinter unseren Produkten. - Többens-Dörries, Mara (CEKA Centralkaufhaus Hans Többens KG)
Standort: LeerWJ-Mitglied seit August 2014Die Firma Ceka Centralkaufhaus KG umfasst 14 Filialen und beschäftigt aktuell ca. 300 Mitarbeiter. Neben der Firmenzentrale in Leer sind wir in den Städten Papenburg, Meppen, Haren, Norden, Cloppenburg, Bad-Zwischenahn, Uelzen, Gifhorn, Diepholz, Lengerich, Nordhorn, Dörpen und Schortens vertreten.
- Ukena, Ann Gela (LEDA Werk GmbH & Co. KG)
Standort: LeerWJ-Mitglied seit Mai 2021Mitglied im WJ AK UnternehmertumLEDA, ein führender Hersteller in den Bereichen Heiztechnik und Industrieguss, verfügt aufgrund seiner 150-jährigen Geschichte über lange Erfahrung und vertieftes Wissen, als auch vor allem über hohe, kundenorientierte Flexibilität in Konstruktion, Design und Herstellung innovativer Bauteile aus Eisenwerkstoffen. Dies gibt eine stabile Basis, um hochwertige Produkte und Systemlösungen für unterschiedlichste Branchen und Bedarfe zu schaffen. LEDA steht hierbei immer für die perfekte Lösung.
- Willms, André (wemotion Digitalagentur)
Standort: LeerWJ-Mitglied seit November 2017Sprecher des WJ AK MedienWir sind Ideengeber und Macher, immer mit dem Blick in die Zukunft! Unser Team vereint Kompetenzen in den Bereichen Marketing, Design und Softwareentwicklung. Als eingespieltes Team arbeiten wir mit Leidenschaft und viel Energie für unsere Kunden. Mit dem Blick über den Tellerrand entdecken wir neue Lösungsansätze für Unternehmen und Marken erfolgreicher zu werden.
- Wissmann, Matthias (Fidelus Consulting GmbH)
Standort: AurichWJ-Gast seit März 2023Die fidelus Consulting GmbH mit Sitz in Leer übernimmt für KMU, große Unternehmen sowie Unternehmensgruppen den gesamten Prozess der Prüfung von Investitionsvorhaben auf Förderfähigkeit sowie Beantragung, Begleitung während des Investitionszeitraumes und Erstellung und Beibringung des Verwendungsnachweises für den Fördergeber. Wir bieten Ihnen fundiertes Know-How im Bereich Fördermittel. Bei uns erhalten Sie immer eine individuelle Beratung mit Lösungen genau auf Ihr Projekt zugeschnitten.
- Woldenga, André (Rhenus Midgard Ems GmbH & Co. KG)
© Jan PenningStandort: LeerWJ-Mitglied seit November 2017Die Rhenus Gruppe ist ein weltweit operierender Logistikkonzern mit ca. 40.000 Mitarbeitern an knapp 1.000 Standorten. Die Standortgesellschaft "Midgard Ems" mit Ihrem Sitz in Leer bietet als etabilisierter Hafenspediteur alle logistischen Dienstleistungen an der trimodalen und hafeneigenen Umschlagsanlage an. Gemeinsam mit den weiteren Standorten in Dörpen und Sedelsberg (c-Port) beträgt das jährliche Umschlagsvolumen ca. 1,1 Mio Tonnen.
- Wolters, Lara (Frisia Möbelteile GmbH)
© Jan PenningStandort: AurichWJ-Mitglied seit November 2018Die Frisia Möbelteile GmbH, gegründet 1987, ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Leer, Ostfriesland. Mit rund 200 Mitarbeitern werden täglich bis zu 90.000 Teile auf modernsten Maschinen produziert. So beliefert Frisia die deutsche und europäische Küchen-, Bad- und Büromöbelindustrie mit montagefertigen Bauteilen in unzähligen Variationen und Dekoren. Neben Seiten, Böden, Fronten oder Tischplatten gehören auch fertig verpackte Mitnahmemöbel zum Produktprogramm. Dabei stehen die Qualität der produzierten Bauteile und die Flexibilität im Kommissionier- und Lieferprozess im Vordergrund.
Stadt Papenburg
- Hanneken, Mathias (Ostfriesische Volksbank EG)
Standort: PapenburgWJ-Mitglied seit Februar 2020„Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ – nach diesem Leitbild wurde die Ostfriesische Volksbank eG vor 150 Jahren gegründet. Die genossenschaftliche Idee bildet noch heute die Grundlage für die Beratung der Privat- und Firmenkundenverschiedenster Branchen. Mit einer Bilanzsumme von 2,4 Mrd. Euro, 22 Geschäftsstellen und etwa 310 Mitarbeitern zählt die Genossenschaftsbank inzwischen zu den größten Kreditinstituten in Nordwestdeutschland. Das Geschäftsgebiet reicht von Krummhörn an der Nordseeküste über das Emsland bis zum Kehdinger Land (Elbe). Der Hauptsitz befindet sich in Leer (Ostfriesland).
- Kossen, Matthias (Gothaer Versicherungsbank VVAG)
Standort: PapenburgWJ-Mitglied seit November 2017Stellvertretender Sprecher, Mitglied im WJ Vorstand und Sprecher des WJ AK UnternehmertumIHRE FINANZEN. SICHER. IN BESTEN HÄNDEN. Individuelle Lösungen für Industrie, KMU und Privatkunden. Ganzheitliche Konzepte zur Absicherung, Vorsorge und Vermögensanlage. Exklusive Betreuung diskret und persönlich.
- Rieks, Stefanie (V. Blank & Kollegen GmbH & Co. KG)
Standort: PapenburgWJ-Mitglied seit März 2023V. Blank & Kollegen GmbH & Co. KG ist eine Steuerberatungsgesellschaft die seit 1980 Steuerberatungsleistungen jeglicher Art anbietet. Dazu zählen die Erstellung von Steuererklärungen, Jahresabschlüssen, Finanz- und Lohnbuchhaltungen u.v.m. . Aktuell umfasst unser Team 4 Steuerberater*innen und über 30 Mitarbeiter*innen an 3 Standorten (Papenburg, Westoverledingen und Lingen). In unserer Kanzlei vereinen wir langjährige Erfahrung mit junger Dynamik und leben so das 4-Augen-Prinzip.
- Schulte-Pinkhaus, André (Wilhelm Schulte Immobiliengruppe)
Standort: PapenburgWJ-Mitglied seit November 2022Seit fast 50 Jahren verwalten wir (in der Regel) gewerbliche Immobilien und koordinieren unter der Bezeichnung Wilhelm Schulte Immobiliengruppe unsere in verschiedenen Bundesländern tätige Immobiliengruppe. Die Besonderheit besteht darin, dass ausschließlich eigene Bestandsimmobilien und Unternehmensbeteiligungen den Schwerpunkt unserer täglichen Arbeit bilden.
Stand: April 2023