Biodiversität
Die biologische Vielfalt ist eine der wichtigsten Grundlagen für unser Leben – und auch für unsere Wirtschaft. Intakte Ökosysteme sichern Rohstoffe, bestäuben Pflanzen, reinigen Wasser und Luft und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag zu unserem Alltag und unserer Zukunft. Doch die Biodiversität ist weltweit bedroht. Auch in unserer Region spüren wir die Folgen des Artenrückgangs immer deutlicher. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, haben wir gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Institutionen das Bündnis für Biodiversität gegründet. Damit möchten wir ein starkes Zeichen setzen und Unternehmen sowie Organisationen ermutigen, aktiv Verantwortung zu übernehmen.
Einladung zur Geburtstagsfeier am 12. November 2025
Im August 2024 wurde das Bündnis für Biodiversität bei der IHK für Ostfriesland und Papenburg gegründet. Seitdem setzen sich zahlreiche Partnerinnen und Partner aus Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft gemeinsam für den Erhalt und die Förderung der biologischen Vielfalt in unserer Region ein.
Ein Jahr später möchten wir diesen Erfolg gemeinsam feiern und laden Sie herzlich ein zum 1. Bündnisgeburtstag:
Datum: 12. November 2025
Uhrzeit: 11:00 – 14:00 Uhr
Ort: Energie Erlebnis Zentrum Ostfriesland (EEZ Aurich), Osterbusch 2, 26607 Aurich
Uhrzeit: 11:00 – 14:00 Uhr
Ort: Energie Erlebnis Zentrum Ostfriesland (EEZ Aurich), Osterbusch 2, 26607 Aurich
Über unser Online-Formular können Sie sich schnell und unkompliziert anmelden. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Das Anmeldeformular finden Sie unter folgendem Link: Zur Online-Anmeldung
Ein Bündnis für Unternehmen und Natur
Das Bündnis bringt Betriebe aus Ostfriesland und Papenburg zusammen, die bereit sind, konkrete Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung der Biodiversität umzusetzen. Die Leitidee ist einfach: Jedes Mitglied verpflichtet sich, mindestens eine Maßnahme zum Erhalt der biologischen Vielfalt einzuführen – von naturnah gestalteten Firmengeländen über den Einsatz nachhaltiger Rohstoffe bis hin zu Projekten im Bildungsbereich.
Neben den individuellen Maßnahmen profitieren die Mitglieder vom Erfahrungsaustausch im Netzwerk, von Fachworkshops und kostenlosen Beratungsangeboten, die praxisnahes Wissen vermitteln und neue Impulse geben. So entstehen Schritt für Schritt viele kleine und große Beiträge, die zusammen eine spürbare Veränderung bewirken können.
Verantwortung übernehmen – Zukunft sichern
Mit dem Bündnis möchten wir zeigen, dass wirtschaftliches Handeln und Naturbewahrung keine Gegensätze sind. Im Gegenteil: Biodiversität ist ein Zukunftsthema, das für die Attraktivität von Unternehmen, die Stabilität von Lieferketten und die Lebensqualität unserer Region entscheidend ist.
Wir laden alle interessierten Unternehmen und Institutionen ein, sich anzuschließen und Teil dieser Bewegung zu werden. Denn nur gemeinsam können wir den Verlust an Artenvielfalt aufhalten und Ostfriesland sowie Papenburg als lebenswerte Regionen für kommende Generationen erhalten.