Geprüfter Bilanzbuchhalter – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

Wer Zahlen liebt, analytisch denkt und Verantwortung übernehmen möchte, findet im Beruf des “Geprüften Bilanzbuchhalters” eine spannende und lohnende Perspektive.

Kursbeschreibung

Als Bindeglied zwischen Buchhaltung und Unternehmensführung tragen Sie als Bilanzbuchhalter maßgeblich zur finanziellen Steuerung eines Unternehmens bei. Sie erstellen Jahresabschlüsse, analysieren betriebswirtschaftliche Kennzahlen und beraten bei strategischen Entscheidungen.
Hier die Themen im Detail:
  1. Geschäftsvorfälle erfassen und Abschlüsse erstellen:
    • Buchführung nach HGB und Steuerrecht
    • Jahresabschlüsse für verschiedene Rechtsformen
    • Organisation der Buchhaltung
  2. Finanzwirtschaftliches Management:
    • Liquiditätsplanung und Finanzierung
    • Investitionsrechnung
    • Finanzierungsformen und -instrumente
  3. Kosten- und Leistungsrechnung:
    • Kalkulation und Deckungsbeitragsrechnung
    • Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
    • Wirtschaftlichkeitsanalysen
  4. Steuerrecht:
    • Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer
    • Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
    • Steuererklärungen und Betriebsprüfungen
  5. Internes Kontrollsystem und Compliance:
    • Aufbau und Überwachung von Kontrollsystemen
    • Risikomanagement im Rechnungswesen
  6. Internationale Rechnungslegung:
    • Grundlagen der IFRS und IAS
    • Vergleich mit nationalem Recht
  7. Kommunikation, Führung und Ausbildung:
    • Mitarbeiterführung und -entwicklung
    • Projektmanagement
    • Berufsausbildung organisieren (inklusive Ausbilderschein)
Der Abschluss ist auf Bachelor-Niveau angesiedelt.

Anmeldung zum Lehrgang

Im Laufe eines Jahres bieten wir verschiedene Kurse zum “Geprüften Bilanzbuchalter Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung ” an online sowie in Präsenz. Die Lehrgänge sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie in der Übersicht über unsere Weiterbildungsangebote unter der Themenkachel „Geprüfte Fachwirte, Geprüfte Fachkaufleute, Geprüfte Meister“.

Zulassungsvoraussetzungen und Anmeldung zur Prüfung

Die Zulassungsvorausetzungen sind komplex. In der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Bilanzbuchhalter Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung (externer Link) finden Sie Informationen zu den Voraussetzungen und Inhalten der Prüfung.
Die Anmeldung zur Prüfung ist online über unser IHK-Prüfungsportal möglich.
Hinweis: Bitte stellen Sie zunächst den Zulassungantrag und laden Sie die angeforderten Dokumente zur Überprüfung hoch. Nach der Überprüfung der Zulassung durch unsere IHK können Sie sich zu den hinterlegten Prüfungsterminen anmelden.

Prüfungsgebühr

Die Prüfungsgebühr beträgt aktuell (Stand 2025) 630 Euro.