Künstliche Intelligenz in der Zollabwicklung: Mit KI den richtigen Zolltarif finden
In unserem kostenfreien Webinar am 21. Oktober 2025 von 10 bis 12 Uhr zeigen wir auf, wie KI-basierte Lösungen Unternehmen helfen können, präzise und verlässliche Zolltarifnummern zu ermitteln und gleichzeitig die Prozesssicherheit zu erhöhen.
Jede zu importierende oder exportierende Ware muss in den Zolltarif eingereiht werden. Von der richtigen Einreihung (Tarifierung) hängen unter anderem die Höhe der Zollabgaben, die Kriterien der Präferenzermittlung, Exportkontrollmaßnahmen sowie erforderliche Ein- oder Ausfuhrgenehmigungen ab. Eine falsche Tarifierung zählt zu den häufigsten Fehlerquellen bei Betriebsprüfungen durch den Zoll und kann aufgrund der vielfältigen Einflussfaktoren schnell zu Bußgeldern oder Nachzahlungen führen.
Die Ermittlung der richtigen Zolltarifnummer wirft oft zahlreiche Fragen und Unsicherheiten auf. Die korrekte Auslegung erfordert umfassende Kenntnisse der teilweise sehr umfangreichen und detaillierten Anmerkungen und Erläuterungen zu den Abschnitten und Kapiteln des Zolltarifs. Dieser Prozess ist oftmals zeitintensiv und erfordert umfangreiches technisches Know-how, weshalb er keinesfalls unterschätzt werden sollte.
Aus diesem Grund stellt sich die Frage, ob es Tools gibt, die diesen Prozess unterstützen oder sogar automatisieren können. Kann Künstliche Intelligenz (KI) hierbei eine Unterstützung sein? Und vor allem: Wie zuverlässig und belastbar sind die Ergebnisse?
In unserem Webinar beleuchtet Leonie Althaus, Co-Founder und CEO der traide AI GmbH, wie KI-basierte Lösungen Unternehmen helfen können, präzise und verlässliche Zolltarifnummern zu ermitteln und gleichzeitig die Prozesssicherheit zu erhöhen. Das Unternehmen trade AI hat ein KI-Tool entwickelt, das die Zolltarifnummer einer Ware automatisiert anhand ihrer Produktbeschreibung ermittelt. Die Entscheidung für eine bestimmte Tarifierung wird dokumentiert und ermöglicht so eine nachvollziehbare und transparente Zollabwicklung.
Die Ermittlung der richtigen Zolltarifnummer wirft oft zahlreiche Fragen und Unsicherheiten auf. Die korrekte Auslegung erfordert umfassende Kenntnisse der teilweise sehr umfangreichen und detaillierten Anmerkungen und Erläuterungen zu den Abschnitten und Kapiteln des Zolltarifs. Dieser Prozess ist oftmals zeitintensiv und erfordert umfangreiches technisches Know-how, weshalb er keinesfalls unterschätzt werden sollte.
Aus diesem Grund stellt sich die Frage, ob es Tools gibt, die diesen Prozess unterstützen oder sogar automatisieren können. Kann Künstliche Intelligenz (KI) hierbei eine Unterstützung sein? Und vor allem: Wie zuverlässig und belastbar sind die Ergebnisse?
In unserem Webinar beleuchtet Leonie Althaus, Co-Founder und CEO der traide AI GmbH, wie KI-basierte Lösungen Unternehmen helfen können, präzise und verlässliche Zolltarifnummern zu ermitteln und gleichzeitig die Prozesssicherheit zu erhöhen. Das Unternehmen trade AI hat ein KI-Tool entwickelt, das die Zolltarifnummer einer Ware automatisiert anhand ihrer Produktbeschreibung ermittelt. Die Entscheidung für eine bestimmte Tarifierung wird dokumentiert und ermöglicht so eine nachvollziehbare und transparente Zollabwicklung.
Wenn Sie an dem Webinar teilnehmen möchten, können Sie sich bis zum 20. Oktober über die Veranstaltungsseite unserer IHK anmelden. Die Veranstaltung findet über Microsoft Teams statt. Die Zugangsdaten senden wir Ihnen einen Tag vor dem Webinar zu.