Ukraine Netzwerk Niedersachsen: Partnerschaften und Projekte in Ostfriesland und Papenburg
Das Ukraine Netzwerk Niedersachsen ist im September 2024 von sieben Industrie- und Handelskammern in Niedersachsen ins Leben gerufen worden. Hier finden Sie einen Überblick über Partnerschaften und Projekte zwischen Akteuren aus Ostfriesland und Papenburg und der Ukraine.
Ziel des Netzwerkes ist es, die über ganz Niedersachsen verteilten Projekte mit der Ukraine für alle Beteiligten und Interessenten transparent und sichtbar zu machen. All diese individuellen Partnerschaften bieten Ansätze für eine Zusammenarbeit und den Austausch. Innerhalb der vielfältigen Aktivitäten, Projektideen und schlicht auch bei der Lieferung von dringend benötigten Gütern. Ebenso hilft das Netzwerk allen Beteiligten sich untereinander zu vernetzen, zu unterstützen, nach Synergien und Kooperationen zu suchen, um so aus Niedersachsen heraus die Ukraine und die vielen niedersächsischen Partner vor Ort zu flankieren.
Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick über Partnerschaften und Projekte zwischen Akteuren des Kammerbezirks der IHK Ostfriesland und Papenburg und der Ukraine.
IHK für Ostfriesland und Papenburg - Handelskammer Iwano-Frankiwsk
Die IHK für Ostfriesland und Papenburg und die Handels- und Industriekammer Iwano-Frankiwsk haben am 14. November 2023 in der Botschaft der Ukraine in Berlin ein Kooperations- und Partnerschaftsabkommen unterzeichnet, welches die wechselseitigen Beziehungen stärken und wirtschaftliche Potenziale öffnen soll.
Mit der Unterzeichnung zählt die IHK zu den deutschlandweit ersten Handelskammern, die eine direkte Wirtschaftskooperation mit ihrem ukrainischen Gegenpart abgeschlossen hat. Ziel der Partnerschaft ist es, beiderseitig Unternehmen beim Marktaufbau zu unterstützen und die Regionen stärker miteinander zu vernetzen.
Iwano-Frankiwsk liegt im Südwesten der Ukraine und ist Haupstadt und Zentrum der gleichnahmigen Oblast. Das Gebiet ist Teil der historischen Landschaft Galizien und grenzt im Süden an Rumänien. Wirtschaftlich zeichnet sich die Region durch einen starken Industriesektor aus und bietet darüber hinaus im Bereich der erneuerbaren Energien, im IT-Sektor und in der Agrarwirtschaft zahlreiche Möglichkeiten.
Unternehmen, die an Geschäftschancen in der Region Iwano-Frankiwsk interessiert sind und Kontakte aufbauen möchten, bietet die IHK aktuell die Möglichkeit, online B2B-Gespräche mit potenziellen Kooperationspartnern zu organisieren.
Kontakt:
Lars Heidemann
IHK für Ostfriesland und Papenburg
Ringstraße 4
26697 Emden
Tel.: 04921 8901 24
E-Mail: lars.heidemann@emden.ihk.de
Lars Heidemann
IHK für Ostfriesland und Papenburg
Ringstraße 4
26697 Emden
Tel.: 04921 8901 24
E-Mail: lars.heidemann@emden.ihk.de
Leer hilft Mykolajiw
Die Initiative wurde spontan gegründet im September 2024 im Blick auf den zu erwartenden schweren Winter für die Ukraine. Sie entstand im Umfeld der „Mahnwache für den Frieden in Solidarität mit der Ukraine“, die sich seit Kriegsbeginn wöchentlich auf dem zentralen Denkmalplatz in der Leeraner Fußgängerzone trifft. Es gab im Vorhinein Austausch mit der Bremer Ukraine-Initiative (Schwerpunkt Odessa) um die dortige Kirchengemeinde St. Markus (Pastor Andreas Hamburg) und die „Stiftung Solidarität Ukraine“.
Die finanzielle Abwicklung für die Initiative hat die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Leer-Loga übernommen. Es ging um eine Spendenaktion mit dem Ziel, Kindergärten und Schulen in Mykolajiw mit Notstromaggregaten auszustatten. Das ursprüngliche Spendenziel von 25000 Euro ist weit übertroffen werden. Im Dezember 2024 und im Januar 2025 konnte jeweils ein Generator an eine Schule in Mykolajiw ausgeliefert werden. Außerdem wurden vor Weihnachten in Unterstützung der Bremer Initiative Stoffbeutel für Kinder in der Ukraine gepackt und ausgeliefert. Weitere Transporte sind in Vorbereitung.
Kontakt:
Dr. Martin Heimbucher
Nessestraße 26 A
26789 Leer
Tel.: 0491 97760 560
E-Mail: leer-hilft-mykolajiw@t-online.de
Dr. Martin Heimbucher
Nessestraße 26 A
26789 Leer
Tel.: 0491 97760 560
E-Mail: leer-hilft-mykolajiw@t-online.de
Sie sind in der Region Ostfriesland und Papenburg ansässig und verfügen über Aktivitäten oder Projekte mit beziehungsweise in der Ukraine und möchten sich aktiv im Rahmen des Ukraine Netzwerks Niedersachsen engagieren und austauschen?
Dann freuen wir uns über Ihre Rückmeldung an:
Lars Heidemann
E-Mail: lars.heidemann@emden.ihk.de
Tel.: 04921 8901 24
Dann freuen wir uns über Ihre Rückmeldung an:
Lars Heidemann
E-Mail: lars.heidemann@emden.ihk.de
Tel.: 04921 8901 24