Markterschließung Niederlande: Messe Promotiedagen 2025
Am 4. und 5. November 2025 finden in Groningen wieder die Promotiedagen statt, die größte Wirtschaftsmesse im Norden der Niederlande. Auch in diesem Jahr lädt der „No(o)rd Plein“, eine gemeinsame Ausstellungsfläche der IHK für Ostfriesland und Papenburg, der Stadt Oldenburg, der Ems Dollart Region (EDR) und der Oldenburgischen IHK zum grenzüberschreitenden Austausch ein.
Unternehmen und Organisationen, die Kontakte in die Niederlande knüpfen oder ausbauen möchten, sind herzlich eingeladen, sich auf dem „No(o)rd Plein“ zu präsentieren. Ob Sie neue Handelspartner suchen, neue Absatzmärkte erschließen oder neue Mitarbeiter gewinnen möchten: Die Promotiedagen sind ein vielversprechender Türöffner für den Markt in den Niederlanden. Kommen Sie bei Interesse gerne auf uns zu! Ein besonderes Highlight ist der gemeinsame Empfang am 4. November um 18 Uhr, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Bereits seit 38 Jahren lockt die Messe Jahr für Jahr Unternehmen aus Nah und Fern für zwei Tage in das Messezentrum Martiniplaza, um interessante Geschäftskontakte zu knüpfen und so die Wirtschaft im Norden der Niederlande zu stärken. Auch im Jahr 2025 wird sich die IHK für Ostfriesland und Papenburg gemeinsam mit der Stadt Oldenburg sowie der Ems Dollart Region (EDR) auf dem Gemeinschaftsstand „No(o)rd Plein“ auf den Promotiedagen präsentieren. Für dieses Mal konnte zusätzlich auch die Oldenburgische IHK als Kooperationspartner gewonnen werden. Der gemeinsame Marktplatz bietet viel Raum für den Austausch zwischen den Ausstellern und den Besuchern der Messe. Auf dem Plein treffen sich Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung zum Netzwerken und um das vielfältige Leistungsangebot der anwesenden Unternehmen und Institutionen kennen zu lernen.
2025 steht die Messe unter dem Motto „Toekomstmakers“, zu Deutsch „Zukunftsmacher“. Im Rahmen der Messe sollen die neuesten Trends erkundet werden, von künstlicher Intelligenz und nachhaltiger Technologie bis hin zu sozialer Innovation und der Zukunft der Arbeit. Die Messe soll die Möglichkeiten beleuchten, die Zukunft selbst innovativ mitzugestalten.
Aufgrund des großen Erfolgs 2024 soll auch in diesem Jahr der Fokus auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm gelegt werden. Geplant sind erneut Podiumsdiskussionen und Vorträge zu diversen zukunftsorientierten Themen, wie beispielsweise der Weg hin zu einer resilienten Innenstadt. Begleitet wird die Veranstaltung durch musikalische Beiträge eines Musiktrios um den Oldenburger Martin Flindt. Die Podiumsdiskussionen werden zwecks besserer Verständlichkeit zweisprachig moderiert.
Es ist wieder möglich, sich für einen Stand auf dem „No(o)rd Plein“ anzumelden. Die Ausstellerinnen und Aussteller des „No(o)rd Pleins“ profitieren dabei von einer größeren Wahrnehmung auf dem Gemeinschaftsstand gegenüber einem Einzelstand als auch von der Vernetzung und dem Rahmenprogramm auf dem No(o)rd Plein selbst.
Haben Sie Interesse, als Aussteller auf dem „No(o)rd Plein“ dabei zu sein? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
- Ihre Vorteile
Die Ausstellerinnen und Aussteller des „No(o)rd Pleins“ profitieren von einer größeren Wahrnehmung auf dem Gemeinschaftsstand gegenüber einem Einzelstand als auch von der Vernetzung und dem Rahmenprogramm auf dem „No(o)rd Plein“ selbst.
- Rahmenprogramm
2025 steht die Messe unter dem Motto „Toekomstmakers“, zu Deutsch „Zukunftsmacher“. Im Rahmen der Messe sollen die neuesten Trends erkundet werden, von künstlicher Intelligenz und nachhaltiger Technologie bis hin zu sozialer Innovation und der Zukunft der Arbeit. Die Messe soll die Möglichkeiten beleuchten, die Zukunft selbst innovativ mitzugestalten.Aufgrund des großen Erfolgs 2024 soll auch in diesem Jahr der Fokus auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm gelegt werden. Geplant sind erneut Podiumsdiskussionen und Vorträge zu diversen zukunftsorientierten Themen, wie beispielsweise der Weg hin zu einer resilienten Innenstadt. Begleitet wird die Veranstaltung durch musikalische Beiträge eines Musiktrios um den Oldenburger Martin Flindt. Die Podiumsdiskussionen werden zwecks besserer Verständlichkeit zweisprachig moderiert.Wenn Sie Interesse haben, Ihr Unternehmen vorzustellen oder einen Fachbeitrag zu liefern, kommen Sie gerne auf uns zu. Bühne, Bildschirm und Tonanlage stehen bereit.Die Messe ist an beiden Tagen von 12 bis 21:30 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
- B2B-Gespräche
Wenn Sie Interesse haben, zu bestimmten Ausstellern Kontakt aufzunehmen, unterstützen wir Sie gerne vor Ort bei der Kontaktanbahnung und den ersten Schritten auf dem niederländischen Markt. Wir sind mit mehreren auch niederländischsprachigen Kollegen vor Ort. Sprechen Sie uns gerne an!
- Kosten
Die Kosten für den Gemeinschaftsstand werden abhängig von der jeweiligen Standgröße auf die Aussteller umgelegt und können je nach Anzahl der Aussteller variieren. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an.
- Die nächsten Schritte
- Geben Sie uns gerne eine Rückmeldung, mit welcher Standgröße Sie dabei sein möchten – dann können wir das bei den Planungen der Standgestaltung berücksichtigen. Auch falls Sie gerne neben einem bestimmten anderen Aussteller stehen möchten.
- Buchen Sie Ihren Stand unter auf der Internetseite der Messe unter Promotiedagen.nl. Geben Sie hierbei bitte auch an, dass Sie auf dem „No(o)rd Plein“ stehen möchten, dann können die Veranstalter das beim Ausstellerplan berücksichtigen.
- Möchten Sie einen Beitrag zum Rahmenprogramm auf dem Plein liefern? Sie können beispielsweise eine Präsentation halten, Ihr Unternehmen vorstellen etc. Dann geben Sie uns auch hierzu bitte kurzfristig eine Rückmeldung.